[Gelöst] HTTPS beim Aufruf von FHEM wieder rückgängig?

Begonnen von cwagner, 02 April 2018, 17:13:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cwagner

Habe meinen auf einem Raspi beheimateten FHEM-Server nach der Anleitung im Wiki auf HTTPS umgestellt, funktionierte auch perfekt, aber mein Zertifikat wird wie angekündigt vom Browser angemeckert.
Nachdem ich den Raspi wieder hinter der Firewall ohne jeglichen Zugriff von Außen versteckt habe, ist das einfach nur lästig.
Einfach ATTR WEB HTTPS 0 setzten hat erstmal dafür gesagt, dass ich nun FHEM weder über http noch über https erreichte.

Gibt es einen Weg zurück in die Unsicherheit?

EDIT 2.5.18: Eigentlich ist es ganz einfach, man muss sich nur trauen:
1. Hintertürchen aufmachen: define WEBTEST FHEMWEB 8004 global
2. Start des FHEM mit http://IP-Adresse/fhem:8004
3. Nun im Device WEB die Attribute HTTPS, csfrToken und sslVersion einfach löschen.
4. Änderungen sichern
5. shutdown restart
6. FHEM nun wieder über den bisherigen WEB-Port und mit http aufrufen.
7. Wenn es geklappt hat, kann das Dervice WEBTEST gelöscht werden.

Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB