Hauptmenü

Backup einspielen

Begonnen von boklu, 16 April 2018, 11:04:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

Zitat von: Wernieman am 17 April 2018, 09:42:59
Ich glaube, er meinte damit, das Du doch .... ;o)
Hatte ich auch so verstanden :) .

Als Einstiegspunkt für "backup" (aus der commandref): You could pass the backup to your own command / script by using the global attribute backupcmd.
Sowas scheint es bei "restore" nicht zu geben, aber du hast ja Programmiererfahrung und findest sicher bei Gelegenheit den richtigen Einstieg dafür.

Übrigens: Wenn es "nur" darum geht, verschiedene Versionen der cfg bereitzustellen, könnte auch das hier helfen ;) .

Als erfahrener Programmierer nutzt du sowieso sicher auch ein Testsystem, bevor du wesentliche Änderungen der cfg (z.B. mittels RAW-Import) dann in die config schiebst, oder?

Na ja, bin mal gespannt, ob ich irgendwann Anlaß habe, meine Gewohnheiten zu ändern.

Gruß, Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Wernieman

@Beta-user
Ich hoffe mit "Du" meinst Du nicht Meinereiner ... ist etwas mißverständlich ...

ich meinte mit "Du" in meinem Beitrag den Threadersteller
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Beta-User

Jup, so war es auch bei mir gemeint :) :

"du" = TE = @boklu
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

CoolTux

Zitat von: boklu am 17 April 2018, 09:28:54
Hört sich gut an!  :)

Ich habe Zeit und kann warten war gemeint.
Gerne helfen die Wissenden bei Fragen zur FHEM Programmierung.
Und da Du der einzige hier meldende mit diesem Anspruch bist, hat das ganze ja wirklich noch Zeit. Mach erstmal Dein berufliches in Ruhe und dann fängst mit FHEM Programmierung an.
Mache ich ja auch so  ;)
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net