Hardware: Was fr 0-10V analog I/Os nutzt Ihr fr Output?

Begonnen von Guest, 12 Oktober 2012, 11:26:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

die Frage steht oben ja schon. Gefunden habe ich den WebIO nur scheint mir
der ziemlich teuer zu sein. Kennt Ihr was billigeres, das mit existierenden
FHEM-Modulen ansteuerbar ist?

Hintergrund:

Ich habe bei mir bislang FS20/FHT, 1wire und Solarview unter FHEM im
Einsatz - bislang allerdings eher schaltend/lesend.
Demnächst möchte ich ein Elektroauto mit Stromüberschuss laden. Die
Kommunikationsbox im Mode-2-Ladekabel wird über einen analogen 0-10V
Eingang ansteuerbar sein und dem im Auto verbauten Lader über PWM sagen,
wieviel Strom er gerade ziehen darf (6A - 16A @ 230V) - das lässt sich auch
noch während des Ladevorgangs regeln.
Der Plan ist: Momentanertrag von der Solaranlage auslesen und Lader
entsprechend nachregeln. Vermutlich nicht minütlich, keine Sorge :-)
Mittel-/langfristig würde ich lieber auf den Zweirichtungszähler schauen
und sehen, ob ich gerade einspeise oder Strom kaufe - aber ich bin zu blöd,
ein OBIS-Modul für fhem zu schreiben (hab ich früher schonmal versucht,
lief aber nicht zuverlässig, weil der Zähler mir die RS232 flutet).

Kann ich evtl. einfach einen FS20 Halogendimmer (0-12V) plus Gleichrichter
nehmen? Stufige Regelung reicht mir schon, muss nicht ganz akkurat sein.

Danke!
Georg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das mit Dimmer und Gleichrichter würde ich sein lassen - die
Regelcharakteristik hat man nicht im Griff.

Mein Tipp:

2 Stück DS2406 oder DS2413 am 1-Wire Bus. Bestückt mit ein paar
Widerständen macht das 4 Bit Auflösung oder 16 verschiedene Regelungsstufen.

Ich bin immer noch nicht dazu gekomen, das OWSWITCH Modul für den
8kanaligen Schalter anzupassen, das gäbe dann 256 verschiedene Regelstufen.

LG

pah


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ah, sehr gut, vielen Dank! Das probiere ich. Brauche an sich sogar nur 6
Schaltstufen, kann dann aber z.B. ja auch einen Schalter abzweigen, um mein
vorhandenes elektronisches Relais (30A, schaltet im Nulldurchgang, DS2406
bringt genug Schaltstrom) mit der Netztrennung zu beauftragen, wenn gar
nicht geladen werden soll.

Grüße,
Georg

Am Samstag, 13. Oktober 2012 09:11:14 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A.
Henning:
>
> Das mit Dimmer und Gleichrichter würde ich sein lassen - die
> Regelcharakteristik hat man nicht im Griff.
>
> Mein Tipp:
>
> 2 Stück DS2406 oder DS2413 am 1-Wire Bus. Bestückt mit ein paar
> Widerständen macht das 4 Bit Auflösung oder 16 verschiedene Regelungsstufen.
>
> Ich bin immer noch nicht dazu gekomen, das OWSWITCH Modul für den
> 8kanaligen Schalter anzupassen, das gäbe dann 256 verschiedene Regelstufen.
>
> LG
>
> pah
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Off Topic: was fürn Elektroauto?

On 13 Okt., 12:00, Georg wrote:
> Ah, sehr gut, vielen Dank! Das probiere ich. Brauche an sich sogar nur 6
> Schaltstufen, kann dann aber z.B. ja auch einen Schalter abzweigen, um mein
> vorhandenes elektronisches Relais (30A, schaltet im Nulldurchgang, DS2406
> bringt genug Schaltstrom) mit der Netztrennung zu beauftragen, wenn gar
> nicht geladen werden soll.
>
> Grüße,
> Georg
>
> Am Samstag, 13. Oktober 2012 09:11:14 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A.
> Henning:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Das mit Dimmer und Gleichrichter würde ich sein lassen - die
> > Regelcharakteristik hat man nicht im Griff.
>
> > Mein Tipp:
>
> > 2 Stück DS2406 oder DS2413 am 1-Wire Bus. Bestückt mit ein paar
> > Widerständen macht das 4 Bit Auflösung oder 16 verschiedene Regelungsstufen.
>
> > Ich bin immer noch nicht dazu gekomen, das OWSWITCH Modul für den
> > 8kanaligen Schalter anzupassen, das gäbe dann 256 verschiedene Regelstufen.
>
> > LG
>
> > pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Smart ED Cabrio (geleast). Wird sich natürlich nicht rechnen, ist aber ein
nettes Spielzeug für die Stadt und ich kann viel mit Eigenstrom laden.

Am Mittwoch, 17. Oktober 2012 00:01:04 UTC+2 schrieb Zrrronggg!:
>
> Off Topic: was fürn Elektroauto?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com