Hauptmenü

homebridge bidirektional?

Begonnen von infeliz, 14 Januar 2021, 08:05:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

infeliz

Guten Morgen!

Ich bin zwar kein Anfänger, habe mich aber Jahr nicht mehr mit dem Thema FHEM beschäftigt. Bei meiner ersten Installation hatte ich noch zu 100% nicht homekitfähige Geräte und die Homebridge hat gute Dienste geleistet diese für die Home-App bereitzustellen. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet. Durch den Ausfall des Raspberrys und einen Mangel an Zeit bin ich nach und nach auf homekitfähige Geräte umgestiegen und verwalte nahezu alle in der Home-App.

Wie bekomme ich die Geräte aus der Home-App in FHEM sichtbar und wie kann ich diese Schalten bzw. auswerten?
Ich möchte mir nämlich kein iPad an die Wand hängen. Nicht nur, dass das Perlen vor die Säue sind, auch die möglichen Softwarelösungen zur Visualisierung sind grottenschlecht. Kann mir jemand da weiterhelfen?

FHEM > Homebridge > Homekit   = geht
Homekit > Homebridge > FHEM   = geht nicht???
FHEM, Homebridge auf RaspberryPi2(autom. Backup der fhem.cfg auf NAS), CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL), 6x FS20 SU-3, 1x FS20 ST, 1x FS20 AS4-3, 3x FS20 RSU, 1x HM-CFG-LAN 1x HM-WDS-IT, 1x HMS-100-TF, 3x HM-ES-PMSw1-pl, 1x HMS-100-TF, SamsungTV