FHEM Test Externes Wetter

Begonnen von ChrisW, 22 Oktober 2012, 14:11:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

                                                     

Hallo,
habe meinen FHEM Server unter Windows7 am laufen. ( Hoffe ich )
Wollte solange mein CUL noch nicht da ist mal ein wenig Experimentieren.
Wollte 1-2 Räume anlegen und dort das Wetter einbinden aus einer ext.
Quelle.

Hab zwar auch schon etwas gefunden aber ich weiss noch nicht so recht wie
ich das einbinde.

Hat hier jemand eine Quelle wo ich noch etwas dazu finde oder wie ich die
ersten Schritte mache ??

Vielen Dank :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Dr. Boris Neubert

                                             

Am 22.10.2012 14:11, schrieb Chris:
> Wollte 1-2 Räume anlegen und dort das Wetter einbinden aus einer ext.
> Quelle.
>
> Hab zwar auch schon etwas gefunden aber ich weiss noch nicht so recht
> wie ich das einbinde.
>
>
RTFM. Modul Weather.

Gruesse
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

UliM

                                                 

... oder auch http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf
Seite 29.

Viel Erfolg!

=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

ChrisW

                                                     

Danke das hab ich schon versucht. Jedoch beim Weblink iframe kommt
keine Rückmeldung. Wenn ich diesem einem Raum zuweisen will kommt das
Wetter nicht existiert ;)

Vielleicht muss ich noch irgendwie ein Modul Installieren?

Am Montag, 22. Oktober 2012 14:19:38 UTC+2 schrieb UliM:
>
> ... oder auch http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf
> Seite 29.
>
> Viel Erfolg!
>
> =8-)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

UliM

                                                 

Am Montag, 22. Oktober 2012 15:29:44 UTC+2 schrieb Chris:
>
> Vielleicht muss ich noch irgendwie ein Modul Installieren?
>
>>
>> Nö, aber Du könntest mal posten was Du dazu in Deiner fhem.cfg hast :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

ChrisW

                                                     

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global nofork 1
attr global port 7072 global
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr webCmd
attr global verbose 3

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB stylesheetPrefix dark

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone smallscreen 1

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet touchpad 1

define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots

define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create



Das steht dort drin da steht auch was mit weblink

Am Montag, 22. Oktober 2012 15:57:26 UTC+2 schrieb UliM:
>
>
>
> Am Montag, 22. Oktober 2012 15:29:44 UTC+2 schrieb Chris:
>>
>> Vielleicht muss ich noch irgendwie ein Modul Installieren?
>>
>>>
>>> Nö, aber Du könntest mal posten was Du dazu in Deiner fhem.cfg hast :)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo Chris,

Am 22.10.2012 16:22, schrieb Chris:
>
>
> Das steht dort drin da steht auch was mit weblink
>
ich schlage vor, dass Du erstmal das Einsteiger-PDF von Uli und die
diverse Dokumentation auf fhem.de liest, um Dich mit fhem vertraut zu
machen.

Viele Gruesse
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Puschel74

                                               

Hallo,

Uli hat dir doch das .pdf verlinkt und auch die Seite angegeben.

Auf genau dieser Seite (Seite 29) steht was du in die fhem.cfg eintragen
musst.

Wenn du schreibst:

*Danke das hab ich schon versucht*

frage ich mich nur wo der Eintrag dazu in deiner geposteten fhem.cfg steht??
Denn laut dieser hast du diese EINE Zeile eben NICHT versucht einzutragen -
sonst würde sie ja
a) drinnen stehen und
b) es mit dem Wetter ja klappen.

Grüße

Am Montag, 22. Oktober 2012 16:22:55 UTC+2 schrieb Chris:
>
> attr global autoload_undefined_devices 1
> attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> attr global modpath .
> attr global nofork 1
> attr global port 7072 global
> attr global statefile ./log/fhem.save
> attr global userattr webCmd
> attr global verbose 3
>
> define WEB FHEMWEB 8083 global
> attr WEB stylesheetPrefix dark
>
> define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> attr WEBphone smallscreen 1
>
> define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> attr WEBtablet touchpad 1
>
> define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> define autocreate autocreate
> attr autocreate autosave 1
> attr autocreate device_room %TYPE
> attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> attr autocreate weblink 1
> attr autocreate weblink_room Plots
>
> define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
>
>
> Das steht dort drin da steht auch was mit weblink
>
> Am Montag, 22. Oktober 2012 15:57:26 UTC+2 schrieb UliM:
>>
>>
>>
>> Am Montag, 22. Oktober 2012 15:29:44 UTC+2 schrieb Chris:
>>>
>>> Vielleicht muss ich noch irgendwie ein Modul Installieren?
>>>
>>>>
>>>> Nö, aber Du könntest mal posten was Du dazu in Deiner fhem.cfg hast :)
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

UliM

                                                 

...oder ins Kommandofeld eingetragen und noch nicht abgesetzt -
womit Boris wieder richtig läge ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

ChrisW

                                                     

Hallo,
also ich habe es oben bei Ausführen eingetragen:
define Wetter weblink
iframe http://www.wetteronline.de/cgi-bin/hpweather?PLZ=12345
und danach Safe gedruckt. Es ist absolut nichts passiert.
Klar kann ich es Manuell in die  fhem.cfg schreiben habe es auch noch nicht
versucht aber wieso geht es obenrum nicht??

Am Montag, 22. Oktober 2012 18:47:52 UTC+2 schrieb UliM:
>
> ...oder ins Kommandofeld eingetragen und noch nicht abgesetzt -
> womit Boris wieder richtig läge ;-)
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

ChrisW

                                                     

Manuelles eintragen in die fhem.cfg funktioniert .. aber wieso nicht
obenrum?

Am Montag, 22. Oktober 2012 19:37:18 UTC+2 schrieb Chris:
>
> Hallo,
> also ich habe es oben bei Ausführen eingetragen:
> define Wetter weblink iframe
> http://www.wetteronline.de/cgi-bin/hpweather?PLZ=12345
> und danach Safe gedruckt. Es ist absolut nichts passiert.
> Klar kann ich es Manuell in die  fhem.cfg schreiben habe es auch noch
> nicht versucht aber wieso geht es obenrum nicht??
>
> Am Montag, 22. Oktober 2012 18:47:52 UTC+2 schrieb UliM:
>>
>> ...oder ins Kommandofeld eingetragen und noch nicht abgesetzt -
>> womit Boris wieder richtig läge ;-)
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Puschel74

                                               

Hallo,

keine Ahnung - ein klick auf save sollte eigentlich klappen.
Du hast bei PLZ=12345 aber schon deine Postleitzahl eingetragen?
Das kann evtl. recht hilfreich sein für das richtige Wetter bei dir - es
sei den du wohnst in Berlin bzw. dort rum ;-)

Grüße

Am Montag, 22. Oktober 2012 19:39:16 UTC+2 schrieb Chris:
>
> Manuelles eintragen in die fhem.cfg funktioniert .. aber wieso nicht
> obenrum?
>
> Am Montag, 22. Oktober 2012 19:37:18 UTC+2 schrieb Chris:
>>
>> Hallo,
>> also ich habe es oben bei Ausführen eingetragen:
>> define Wetter weblink iframe
>> http://www.wetteronline.de/cgi-bin/hpweather?PLZ=12345
>> und danach Safe gedruckt. Es ist absolut nichts passiert.
>> Klar kann ich es Manuell in die  fhem.cfg schreiben habe es auch noch
>> nicht versucht aber wieso geht es obenrum nicht??
>>
>> Am Montag, 22. Oktober 2012 18:47:52 UTC+2 schrieb UliM:
>>>
>>> ...oder ins Kommandofeld eingetragen und noch nicht abgesetzt -
>>> womit Boris wieder richtig läge ;-)
>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ChrisW

                                                     

HI,
natürlich habe ich meine PLZ eingetragen. Hab nun das iframe auch mit
htmlattr über das Interface einstellen können. Musste es aber wirklich
selbst in der fhem.cfg eintragen .. komisch das obenrum nicht ging
vielleicht liegt es ja am Chrome.

Was ich mich jetzt frage, oo bekomme ich solche Orts bezogenen Wetterdaten
her welche ich auch Auswerten kann. Also Temperaturwerte usw. Dann kann ich
damit etwas basteln z.b bei Sonne Licht aus usw. erstmal nur zum rumtesten ?

Gibt es so eine ext. Wetterdatenquelle?

Am Montag, 22. Oktober 2012 19:43:42 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> Hallo,
>
> keine Ahnung - ein klick auf save sollte eigentlich klappen.
> Du hast bei PLZ=12345 aber schon deine Postleitzahl eingetragen?
> Das kann evtl. recht hilfreich sein für das richtige Wetter bei dir - es
> sei den du wohnst in Berlin bzw. dort rum ;-)
>
> Grüße
>
> Am Montag, 22. Oktober 2012 19:39:16 UTC+2 schrieb Chris:
>>
>> Manuelles eintragen in die fhem.cfg funktioniert .. aber wieso nicht
>> obenrum?
>>
>> Am Montag, 22. Oktober 2012 19:37:18 UTC+2 schrieb Chris:
>>>
>>> Hallo,
>>> also ich habe es oben bei Ausführen eingetragen:
>>> define Wetter weblink iframe
>>> http://www.wetteronline.de/cgi-bin/hpweather?PLZ=12345
>>> und danach Safe gedruckt. Es ist absolut nichts passiert.
>>> Klar kann ich es Manuell in die  fhem.cfg schreiben habe es auch noch
>>> nicht versucht aber wieso geht es obenrum nicht??
>>>
>>> Am Montag, 22. Oktober 2012 18:47:52 UTC+2 schrieb UliM:
>>>>
>>>> ...oder ins Kommandofeld eingetragen und noch nicht abgesetzt -
>>>> womit Boris wieder richtig läge ;-)
>>>>
>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Dennis

                                                 

Was ich mich jetzt frage, oo bekomme ich solche Orts bezogenen Wetterdaten
> her welche ich auch Auswerten kann. Also Temperaturwerte usw. Dann kann ich
> damit etwas basteln z.b bei Sonne Licht aus usw. erstmal nur zum rumtesten ?
>
> Gibt es so eine ext. Wetterdatenquelle?
>
>
=>  <http://192.168.0.5:8083/fhem/docs/commandref.html#Weather>
http://fhem.de/commandref.html#Weather

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo Chris,

Am 22.10.2012 19:50, schrieb Chris:
>
> Gibt es so eine ext. Wetterdatenquelle?
>
bitte lies meine erste Antwort nochmal durch.

Gruesse
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!