Stromzwischenzähler für Haus E-Auto Ladestation

Begonnen von Otto, 29 Januar 2019, 11:30:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto

Hallo,

ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Thema Anschluss E-Auto.

Was würdet Ihr mir für einen Zwischenzähler mit welcher "Auslesetechnik" empfehlen?

Oder wer sich auskennt? Gib es Erfahrungen mit Ladestationen.

Dachte aber eher "nur" an einen blauen CEE-Stecker welcher sich schalteten lässt. Für ggf. günstigen Nachtstrom und ohne fertige Station.


Sorry für einen unsortierten Fragen, ich starte gerade bei Null.
Gruss Otto

.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.

docker - homematic

Otto

Gruss Otto

.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.

docker - homematic

pejonp

LaCrossGW 868MHz:WT470+TFA+TX37-IT+EMT7110+W136+WH25A HP1003+WH2621
SignalD(CC1101):Bresser+WS-0101(868MHz WH1080)+Velux KLF200+MAX!+HM-MOD-UART:Smoke HM-SEC-SD+VITOSOLIC 200 RESOL VBUS-LAN+SolarEdge SE5K(Modbus)+Sonnen!eco8(10kWh)+TD3511+DRT710M(Modbus)+ZigBee+Z-Wave+MQTT+vitoconnect

Otto

Hi pejonp,

danke für den Link.

Ich habe keine Photovoltaik Anlage und OpenWB ist ja auch ein Lastmanagement Programm.

Aber interessant ist es schon. Vielleicht doch was für mich.
Gruss Otto

.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.

docker - homematic