fhem.pl Fehlermeldung und Absturz

Begonnen von Wolfgang Hochweller, 04 Juni 2018, 11:04:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang Hochweller

Die folgende Fehlermeldung wird von fhem.pl generiert, danach stuerzt fhem ab.



2018.06.03 23:19:49 1: ERROR: Select error -1 (128), error count= 0
Select error -1 (128)



Der Grund dafuer 'scheinen' Fehler in verschiedenen Modulen zu sein, die letztendlich zum Absturz fuehren.
'Scheinen' deswegen,  weil ich nur Indizien habe.

Letztes Beispiel :


2018.06.03 23:19:49 1: PERL WARNING: Trying command when NOT connected! at C:/Strawberry/perl/site/lib/Mail/IMAPClient.pm line 122.
Mail::IMAPClient::LastError(Mail::IMAPClient=HASH(0x74862e4), "NO not connected") called at C:/Strawberry/perl/site/lib/Mail/IMAPClient.pm line 1554
Mail::IMAPClient::_send_line(Mail::IMAPClient=HASH(0x74862e4), "732 IDLE", 0) called at C:/Strawberry/perl/site/lib/Mail/IMAPClient.pm line 1330
Mail::IMAPClient::_imap_command_do(Mail::IMAPClient=HASH(0x74862e4), "IDLE", "+") called at C:/Strawberry/perl/site/lib/Mail/IMAPClient.pm line 1234
Mail::IMAPClient::_imap_command(Mail::IMAPClient=HASH(0x74862e4), "IDLE", "+") called at C:/Strawberry/perl/site/lib/Mail/IMAPClient.pm line 1123
Mail::IMAPClient::idle(Mail::IMAPClient=HASH(0x74862e4)) called at ./FHEM/32_mailcheck.pm line 276
main::mailcheck_poll(HASH(0x6e16194)) called at C:/fhem/fhem.pl line 3126
main::HandleTimeout() called at C:/fhem/fhem.pl line 646


und davon ganz viele.
Das kann natuerlich passieren, etwa, wenn der EMailserver des Providers nicht erreicht werden kann.

Muss der Absturz dann sein ? Ich denke nicht.
Lieber waere es mir, wenn ich in diesem Fall eine Mail bekomme, sobald der Server wieder da ist.

Das Mailcheck-Modul ist aber nur ein Beispiel, ein anderes ist das Hyperion-Modul.
Dort werden reichlich Fehlermeldungen produziert, wenn der ssh-Zugang nicht funktioniert, und am Ende kommt obige Fehlermeldung.







Amenophis86

Hast du die entsprechenden Module mal deaktiviert? Kommt es dann auch zu den Fehlern? Den Fehler liegt selten an der fhem.pl sondern meist an den Modulen selbst. Daher wäre dort der erste Ansatz zu sehen.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Wolfgang Hochweller

Mit Hyperion habe ich es probiert, entfernen hat 'wahrscheinlich' geholfen.
Mailcheck ist schwieriger zu provozieren, mal sehen, ob ich die Erreichbarkeit des Mailservers
gezielt unterdruecken kann; Internet selbst muss weiterlaufen.

Wuppi68

Zitat von: howi42 am 04 Juni 2018, 15:50:42
Mit Hyperion habe ich es probiert, entfernen hat 'wahrscheinlich' geholfen.
Mailcheck ist schwieriger zu provozieren, mal sehen, ob ich die Erreichbarkeit des Mailservers
gezielt unterdruecken kann; Internet selbst muss weiterlaufen.

Mailserver nicht erreichbar machen:

- Serveradresse falsch angeben
- etc/Hosts den Eintrag ändern auf z.B. 127.0.0.1
- Firewall

FHEM unter Proxmox als VM

Wolfgang Hochweller

Danke, hat aber nichts gebracht, ich kann kein Modul als Uebeltaeter identifizieren, muss was anderes sein.

Habe die Windows-Version erstmal auf Eis gelegt, vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.

Wuppi68

danke für die Info ... mit dem Eis

es können aber auch die Energiesparoptionen der Netzwerkkarte sein - die zicken bei mir auch schon einmal rum :-(
FHEM unter Proxmox als VM