2 Geräte im Dummy Verheiraten

Begonnen von Sanders1985, 06 Juni 2018, 15:00:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sanders1985

Hello,

nachdem es mitm Hausbau vorran geht woltle ich euch gerne 2 Fragen stellen:

Weiß jemand vll aus inofizieler qulle wann HM IP Wired kommen wird (Q4 stand mal in den Presseaussendungen)

Als zweites eine Fhem thmatik ob es so möglich wäre. Ich hab (von meiner Teststellung)  ein HMW-LC-Sw2-DR den ich mittels  HMCCUCHN in Fhem als Licht eingebunden habe. Funktioniert alles Super, man kanns ein und ausschalten und kriegt ein Status. Auf dem Testlapensockel ist eine Philisps HUE Birne drin, welches ich über die  MyHUE in Fhemn eingebunden habe.

Die Idee wäre ein Dummy (oder sowas in der Art) zu erstellen, der sowohl das Dimmen (min. 10-100%) vom HUE macht und ON/OFF via HMCCUCHN steuert. So hätte man nie das Problem das die Lampe gedimmt ist (0%) und man unnötig aus/ein schalten muss damits wieder an geht. Noch besser wärs wenn man das dann in die Alexa als Dimable Light einbinden kann. So verheiratet man wired und Hue und hat die Vorteiler beider welten.

Es ist schon länger her das ich was in Fhem gemcht habe und früher hab ich auch mehr tuts abgearbeitet, bin noch nicht so 100% dazugekommen mich nur auf das zu focusieren (Hausbau). Hoffe ihr verstehts was ich meine :)


gruß,
Seek

Wuppi68

als Sparmaßnahme:

den Schalter vor der Hue durch eine WAGO Klemme ersetzen
FHEM unter Proxmox als VM

Sanders1985

dachte zuerst du meinst das als spaß, habs dann verstanden (denke ich)  :)

Der Taster schaltet im Endeffekt den "HMW-LC-Sw2-DR" somit 2 Lampen pro Gerät via Direktverbindung. Nicht auf jeder ist eine HUE drauf und man soll weiterhin den Taster nutzen können zum aus und einschalten.

Gruß Seek

Wuppi68

Hallo Seek,

dann würde ich auf das ON vom Schalter ein Notify setzen und dort den Zustand der Hue abfragen. Wenn kleiner 10% DIM dann DIM auf 50% oder so.
Ist der Schalter aus, kannst Du auch nichts mehr an die Hue senden (was auch empfangen wird 8-) ) Ich habe aber keine Ahnung wie lange eine Hue braucht um zu booten
FHEM unter Proxmox als VM

Sanders1985

Nein das meinte ich ned so ganz.... die hue lampe is in 1 sek nach dem einschalten ansprechbar...

Die Idee war ein Dummy zu erstellen, der folgendes Kann (ON,OFF, SLIDER)

z.b.:
setList value:slider,0,10,100:on,off
webCmd value:on:off

Dann bei ON/OFF das Wired Modul verwendet wird und beim Slider die damit verbundene HUE Lampe... Wenn man das Ganze noch in Alexa als Licht mit Dimmfunktion einbinden kann hat man die Vorteile beider Welten....

Wer ne Hue hat kenn sicher das Problem, das beim Dimmen 0% oder ausschalten man unabsichtlich das Licht einschalten will aber es geht nciht, weil Strom war ja immer da nur die Lampe selbst schaltet aus und das will ich verhindern. 2te Möglichkeit wäre wenn HUE Event "Aus" dann Wired auf Aus stellen, somit würde man es auch so wieder aktivieren können.

aber ich glaub du hast mich am richtigen weg gebracht - Danke.... brauch nur mindestens 2 Notifys wenn ned mehr... muss mich da wieder einlesen  ::)


gruß seek

Wuppi68

wozu noch das zusätzlich On/Off als  .... das ist doch schon im Slider vorhanden

und weiter gedacht, wozu dann noch den Dummy, wenn Du genau diesen Zustand schon in Deinem Hue Device hast :-)

und es geht auch alles dann in einem Notify :-)

so aus dem Kopf (habe selber kein Hue)

define notySpecialHue notify (hm_schalter|hue_lampe):(on|off|<regex für 0-100>) { Dein perl Code }

in Perl steht dann in $DEVICE entweder der HM Schalter oder die Hue Plempe und in $EVENT on/off bzw. 0-100
FHEM unter Proxmox als VM

Sanders1985

der passt mal... muss noch schauen ob logicfehler sind wenn man quer nutzt, aber ein erster test sah vielversprechend aus

(HUE.*bri.*|HUE.*onoff.*|CCU_SchaltAktor4.*|HMCCU_Sw2_DR_01.*) {
Log 1, "EVENT: $EVENT";

my $bri = "$EVENT"; $bri =~ s/[^\d.]//g;

if("$EVENT" eq "onoff: 0" or "$EVENT" eq "bri: 0") {
fhem ("set CCU_SchaltAktor4 off");
}
if("$EVENT" eq "onoff: 1") {
fhem ("set CCU_SchaltAktor4 on");
fhem("sleep 3;set HUEDevice4 bri ;");
}
if("$EVENT" =~ /bri/ and Value("CCU_SchaltAktor4") eq "off" and $bri >= 1) {
fhem ("set CCU_SchaltAktor4 on");
fhem("sleep 3;set HUEDevice4 bri $bri");
}
}


es reicht eigentlich das device einzufügen und nicht mehr mit den channels zu arbeiten, weil das ja alle statuse hat (taster und relais), war nur mal ein erster versuch.
außerdem muss ich mal schauen das ich das noch dynamisch machen kann, erkennung der devices im event und schalten der damit verbundenen Hue Lampen oder HM Geräte... 1 notify für  mehrere geräte ohne das für jedes anlegen zu müssen

Danke für die Hilfe   ;D

gruß seek

Wuppi68

Zitat von: seek1338 am 07 Juni 2018, 16:56:00
der passt mal... muss noch schauen ob logicfehler sind wenn man quer nutzt, aber ein erster test sah vielversprechend aus

(HUE.*bri.*|HUE.*onoff.*|CCU_SchaltAktor4.*|HMCCU_Sw2_DR_01.*) {
Log 1, "EVENT: $EVENT";

my $bri = "$EVENT"; $bri =~ s/[^\d.]//g;

if("$EVENT" eq "onoff: 0" or "$EVENT" eq "bri: 0") {
fhem ("set CCU_SchaltAktor4 off");
}
if("$EVENT" eq "onoff: 1") {
fhem ("set CCU_SchaltAktor4 on");
fhem("sleep 3;set HUEDevice4 bri ;");
}
if("$EVENT" =~ /bri/ and Value("CCU_SchaltAktor4") eq "off" and $bri >= 1) {
fhem ("set CCU_SchaltAktor4 on");
fhem("sleep 3;set HUEDevice4 bri $bri");
}
}


es reicht eigentlich das device einzufügen und nicht mehr mit den channels zu arbeiten, weil das ja alle statuse hat (taster und relais), war nur mal ein erster versuch.
außerdem muss ich mal schauen das ich das noch dynamisch machen kann, erkennung der devices im event und schalten der damit verbundenen Hue Lampen oder HM Geräte... 1 notify für  mehrere geräte ohne das für jedes anlegen zu müssen

Danke für die Hilfe   ;D

gruß seek


Schau Dir noch einmal Deine RegEx zum Triggern vom Notify an ... je nachdem wie gesprächig Deine Devices sind, wird es bei jedem "Pups" angetriggert ...

<Regex Device>:<Regex Event>

FHEM unter Proxmox als VM

Sanders1985

ja ich weiß man kann die regex genau eingrenzen  ;), erstmal prof of concept feintuning kommt noch...

wegen der ersten Frage im Post, es weiß ned zufällig wer wann die neuen "HM IP Wired" Geräte rauskommen ??? ::)


gruß seek