DBLog scheint db.conf nicht zu finden

Begonnen von blade-of-fire, 05 März 2018, 17:20:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank_Huber

Bestimmt Non utf8.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


cpramhofer


DS_Starter

#32
Ah, ok.  Die Zeichen wären zu escapen "$" , also als "\$" zu schreiben bzw. "%" als "\%". Ähnliches trifft für "@" zu -> "\@".
Es betrifft also alle Zeichen die in Perl irgendeine Bedeutung haben.
Werde ich bei einem Update von DbLog mit darauf hinweisen.

Grüße
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

betateilchen

Das config-File ist doch ohnehin nix anderes als reiner perl code. Ein Punkt, der mich sowohl bei DbLog als auch bei configDB schon lange stört.

Vielleicht wäre es sinnvoller, das configFile anstatt mit eval() besser zeilenweise als Text auszuwerten. Dann könnte man u.a. solche Sonderzeichenprobleme vermeiden.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

DS_Starter

Gute Idee betateilchen. Ich werde das mir für DbLog bei Gelegenheit mal anschauen und ausprobieren.

Grüße
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

betateilchen

ich werde mir das gleiche Thema für die Auswertung der configDB.conf auf die ToDo Liste schreiben, dort ist ja genau das gleiche Verhalten implementiert
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

cpramhofer

Ja war wirklich ein Anfängerfehler,
die Passwortänderung ist leider mit der Serverumstellung zusammengefallen was dann entsprechendes Chaos gestifftet hat.

Aber danke dass du es in die commandref aufnimmst, das erspart in zeiten von "sicheren" Passwörtern vielleicht das eine oder andere Problem.

lg und danke nochmal für eure Hilfe!

betateilchen

Zitat von: betateilchen am 11 Juni 2018, 09:36:23
Vielleicht wäre es sinnvoller, das configFile anstatt mit eval() besser zeilenweise als Text auszuwerten. Dann könnte man u.a. solche Sonderzeichenprobleme vermeiden.

Gar nicht so einfach, das umzubauen, wenn man es abwärtskompatibel zu bestehenden Installationen gestalten will.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

DS_Starter

Ich schaue mir das wahrscheinlich morgen mal an ... aber glaub ich dir glatt.
Add hoc fällt mir noch die Möglichkeit ein solche Problemzeichen automatisch zu maskieren wenn sie es nicht sind.
Dann könnte alles so bleiben wie es ist. Hmm ... weiß nicht was besser umsetzbar und zielführender wäre ...
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter