FHEM kommerziell verwenden

Begonnen von wowatsch, 19 Juni 2018, 10:16:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wowatsch

Ich möchte mein erstelltes System welches mit FHEM bedient und gesteuert wird als Produkt einen Kunden verkaufen. Darf man das? Wie ist das mit der GPL Lizenz?

marvin78

Nun. Was sagt denn die Lizenz dazu?

wowatsch

Anscheinend ja schon. Aber ich find nicht wirklich was klar definiertes vom FHEM Entwickler selber

marvin78

Was glaubst du denn, was eine Lizenz für eine Software aussagt?

nils_

Zitat von: wowatsch am 19 Juni 2018, 10:16:37
Ich möchte mein erstelltes System welches mit FHEM bedient und gesteuert wird als Produkt einen Kunden verkaufen. Darf man das? Wie ist das mit der GPL Lizenz?

willst du _irgendwas_ was mit fhem angesteuert wird verkaufen? oder wie ist dein satz zu verstehen!?
oder _irgendwas_ wo fhem drauf ist und das verkaufen??



viele Wege in FHEM es gibt!

wowatsch

Sowohl als auch. Mein Produkt wird von FHEM auf einem raspberry pi gesteuert.

betateilchen

Die Softwarelizenz ist das eine Thema - da sehe ich eigentlich kein Problem und das wurde auch schon mehrfach durchdiskutiert.

ABER:

Du solltest aufpassen bei der Verwendung des Produktnamens FHEM denn dabei handelt es sich um eine markenrechtlich geschützte Marke und Du solltest auf jeden Fall die Genehmigung des Markeninhabers einholen, falls Du diesen Namen in Deinem Produkt verwenden möchtest.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Hollo

Und Du solltest "Dein FHEM-System" dann gut verstehen.
Wenn Du fremden Code übernimmst, um damit Geld zu verdienen, wird die Hilfsbereitschaft bei Fragen entsprechend "geringer" sein; Lizenz oder Open Source hin oder her.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

Wuppi68

das klingt nach einem Werksvertrag und wird sich vermutlich ganz schnell von alleine regeln 8-)
FHEM unter Proxmox als VM

Amenophis86

Ihr schwarz Maler.

@wowatsch:
Wenn du etwas verkaufen willst, gehört die entsprechende Rechtskenntnis dazu. Dazu gehört wiederrum auch, dass du nicht einfach fragst, ob es geht und dich hier auf Aussagen aus dem Forum verlässt. Es gibt eine Lizenz in der A) Alles drinnen steht und B) einige Informationen zu dieser Lizenz im Internet. Weiterhin ist der Punkt von betateilchen zu beachten.

Wenn du damit Geld verdienen willst viel Erfolg, andere tun es auch. Und ob es klappt oder nicht liegt in deiner Hand. Dazu gehört auch, dass du selbst wissen musst was du kannst und nicht kannst.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

marvin78

Deshalb meine Hinweise oben. Es ergibt keinen Sinn, bei dem Thema halbgare Ratschläge in einem Forum zu erfragen.