fhem.state & fhem.cfg Sicherung

Begonnen von hyper2910, 28 Juni 2018, 07:03:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hyper2910

Hallo,

ich habe schon alles mögliche durchsucht aber so richtig finde ich keine Lösung.

FHEM legt bei mir immer Sicherung der beiden o.g. Dateien an.

in diesem Format
fhem.state.Datum_Uhrzeit
fhem.cfg.Datum_Uhrzeit


kann man diese Begrenzen das max 5 gesichert werden, bzw. diese in ein anderes Unterverzeichnis packen?


Danke für die Hilfe
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

mike1969bln

Hallo,

in diesem Artikel gibt es am Ende einen Vorschlag, wie man ältere Backup-Dateien regelmäßig löschen kann. Vielleicht hilft das.

https://hausautomatisierung-koch.de/2017/02/19/naechtliche-sicherung-fhem-nas/


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

hyper2910

da geht es aber um komplette Backups, hier werden ja nur dieses beiden Dateien, bei einem Neustart o. bei Änderungen gespeichert.


Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

Otto123

Bist Du sicher das FHEM dafür verantwortlich ist?

Also bei mir enstehen im Pfad /opt/fhem/backup die gepackten kompletten backups, die ich anstosse.
Im Pfad /opt/fhem/restoreDir enstehen beim update und beim save config Ordner mit Datum wo die aktualisierten FHEM Dateien bzw. die fhem.cfg und die fhem.save abgelegt werden.

Oder habe ich da irgendeine Entwicklung verpasst?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CoolTux

Das ist "neu" Otto. Aber entstand das nicht aus einer von Dir angerissenen Diskussion?
Auf alle Fälle ist das ein neues Feature.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Frank_Huber

Bei mir macht das ein notify:
defmod ntf_save_sick_config notify global:SAVE {backup_fhemcfg()}

mit myUtils:
#####################################################
######## Sicherung von fhem.cfg bei save ############
#####################################################
sub backup_fhemcfg()
{
  my $backup_path = '/opt/fhem/backup/';
  my $date = strftime '%Y%m%d_%H%M%S', localtime;
  copy("/opt/fhem/fhem.cfg",$backup_path.$date."_fhem.cfg");
  copy("/opt/fhem/log/fhem.save",$backup_path.$date."_fhem.save");
}

Es wäre mir neu dass FHEM dies von alleine und von Haus aus macht...

Otto123

Zitat von: CoolTux am 28 Juni 2018, 16:11:10
Das ist "neu" Otto. Aber entstand das nicht aus einer von Dir angerissenen Diskussion?
Auf alle Fälle ist das ein neues Feature.
Ja ich weiß. Ich dachte aber daraus ist dann das entstanden:
/opt/fhem/restoreDir/save/2018-06-27/fhem.cfg
/opt/fhem/restoreDir/save/2018-06-27/log/fhem.save

usw.

So ist es zumindest bei mir - und mein System ist relativ aktuell :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CoolTux

https://forum.fhem.de/index.php/topic,85801.msg782044.html#msg782044

Ok nach dem Thread hier hätte ich das so auch erwartet. Seltsam.
Eventuell anderes Backupsverzeichnis angegeben?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net