ReadingsGroup Anzeige in ROOM

Begonnen von remo, 05 Juli 2018, 11:19:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

remo

Hallöchen liebe Profis,

ich stehe vor einer Herausforderung, welche ich auch nach ewiger Recherche nicht meistern konnte.

Das Problem:
Ich habe mir eine ReadingsGroup zum Abfragen der Batteriestände gebastelt.
So weit, so gut. Im FHEM-Webinterface bekomme ich alles sauber nach meinen
Vorstellungen angezeigt.
Nur meine iPhone App (FHEM App) kann scheinbar keine ReadingsGroups darstellen
(https://forum.fhem.de/index.php?topic=31733.45) ...

Gut, meine Idee war, die ReadingsGroup in eine "normale" Group zu verwandeln:
daran scheitere ich aber im Moment massiv.

Hat vielleicht jemand einen Denkanstoß für mich?

Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
remo

rudolfkoenig

ReadingsGroup und "normale" Groups haben wenig miteinander zu tun, eine Umwandlung wird das Problem nicht loesen.ReadingsGroup baut selbst die Statusanzeige als HTML, was FHEMWEB statt der "ueblichen" Statusanzeige zeigt. "Deine" iOS App programmiert (vermutlich) die Anzeige der Stati selbst, deswegen wird sie Probleme haben mit dem vom ReadingsGroup erstellten HTML.

-> Das Problem muesste in der App geloest werden, allerdings ist das nicht ganz trivial.

Thyraz

So schwer wäre das in iOS gar nicht.
ReadingsGroup bietet ja direkt ein get html an.

Das könnte man in ein UIWebView stecken.
Damit das ganze nicht nach Fhemweb aussieht, sondern nach der App kann man noch Custom CSS injizieren.

Denke die Aufgabe ist als Beispielprojekt in ner halben Stunde gebastelt.
Hilft dem Topicstarter aber leider nicht, da er es ja in seiner bestehenden App nutzen will.

Aber evtl. kann er das per Support Mail dem Ersteller mal vorschlagen. ;)
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

remo

Gut. Dachte mir schon fast, dass das nicht ohne Weiteres möglich ist.
Sonst ginge es ja bereits ...

Kann ich mir die Batterieanzeige nicht auch über eine "herkömmliche" Group zusammenbasteln?

rudolfkoenig

ZitatKann ich mir die Batterieanzeige nicht auch über eine "herkömmliche" Group zusammenbasteln?
Doch, aber mit einem Nebeneffekt.

Ein ReadingsGroup nimmt bestimmte Readings von mehreren Geraeten, und zeigt diese in einem Block an.

Ein group zeigt STATE von mehreren Geraeten in einem Block an. Man kann die Batteriedaten mit group auch in einem Block anzeigen, wenn man fuer jedem der betroffenen Geraete das Battery-Reading in STATE uebernimmt (mit stateFormat). Dann werden diese Geraete aber ueberall mit diesem STATE angezeigt, und nicht nur in dieser Gruppe.

Benni

Eine weitere Möglichkeit wäre, für das battery-Reading der einzelnen devices, jeweils ein readingsProxy anzulegen. Diese einzelnen readingsProxys kann man dann wieder ganz normal in einer herkömmlichen group sammeln.

Bleibt noch zu testen, ob readingsProxy in der genannten App wie gewünscht angezeigt wird. Ich vermute ja.

Nicht besonders schön und wahrscheinlich auch nicht besonders Ressourcen-schnend, aber eine Möglichkeit.

gb#