[gelöst] WARNING: Prototype mismatch: sub main::CUL_HM_statCnt ($$;$) vs (@)

Begonnen von Ellert, 03 Juli 2018, 05:21:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ellert

Seit dem letzten Update gibt es eine Warnung

ZitatPERL WARNING: Prototype mismatch: sub main::CUL_HM_statCnt ($$;$) vs (@) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7053, <$fh> line 267.

punker

Bei mir immer noch vorhanden!
Hat aber wohl keine negativen Auswirkungen da nur eine PERL WARNUNG - oder?
LG

Dieter

The truth is out there!

Violinux

Prototype mismatch: sub main::CUL_HM_statCnt ($$;$) vs (@) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7050, <$fh> line 74.
ist bei mir seit der neuen Version 16940 . Die alte Version 10_CUL_HM.pm 16838 zeigt keinen Fehler.

CoolTux

Zitat von: Violinux am 14 Juli 2018, 20:32:05
Prototype mismatch: sub main::CUL_HM_statCnt ($$;$) vs (@) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7050, <$fh> line 74.
ist bei mir seit der neuen Version 16940 . Die alte Version 10_CUL_HM.pm 16838 zeigt keinen Fehler.

Es ist ja auch kein Fehler sondern ein Warning. Wer weiß wie es zu beheben ist behebt es die anderen warten halt bis zum nächsten Update.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Helmi55

Hallo ich hole den Beitrag nochmals rauf
Ich kann, ohne dass ich ein Update gemacht habe, mein FHEM nicht mehr erreichen.
Habe jetzt das Backup von vor einem Monat (vor meinem Urlaub) eingespielt. aber auch ohne Erfolg
Habe mit "top" festgestellt dass ich eine 100%ige perl Auslastung habe.
PERL WARNING: Prototype mismatch: sub main::CUL_HM_statCnt ($$;$) vs (@) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7053, <$fh> line 148.
Das ist die einzige Meldung die ich im log nach einem Neustart finde. Sonst alles sauber.

Nun meine Frage an CoolTux - we kann man das bitte beheben ?   Ein Update kann ich ja nicht machen, da ich meine FHEM Oberfläche nicht erreichen kann?

Herzlichen Dank für Deine/Eure Hilfe
Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

CoolTux

Es ist nur eine Warnung und definitiv nicht der Grund für Dein nicht funktionierendes FHEM.
Im Wiki gibt es einen Artikel wie man FHEM vom Start weg debuggen kann.

Suche: FHEM startet nicht
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Helmi55

Hallo Leon
ichharte auch schon mit "netstat -lpn |grep :7072"
und dem Befehl sudo kill -9 368 und 338 Fehlermeldungen abgeschossen
Aber egal ob ich das System dann mit sudo reboot oder nur sudo /etc/init.d/fhem start
neu gestartet habe - bringt "top" immer eine 100" perl Auslastung.
Mit dem Befehl perl fhem.pl -d fhem.cfg
bekomme ich auch nicht mehr angezeigt????

Hast du bitte noch eine Idee?
Herzlichen Dank
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

CoolTux

Also entweder USB autodetect. Das ist ein notify welches deaktiviert werden müsste. Halt über fhem.cfg wenn du das hast.
initialUsbCheck
Heißt das notify.

Oder du hast owserver damit gab es wohl letzte Zeit Probleme
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Helmi55

Ja OWserver habe ich da hängen die ganzen 1Wire Temperatursensoren für meine Poolsteuerung dran....... Mist - was mach ich da bloß?
Hatte in der Zwischenzeit noch einen Neustart vom Server und sogar eine Meldung bekommen dass er neu gestartet wurde und als ich von der Garage zurück im Haus war, plötzlich gestorben
Nicht mal mehr über ssh erreichbar. In der Garage hatte ich noch mit dem iPhone eine ssh herstellen können und nach 5 Minuten tot
Irgend ein Ansatz - ich muss auf jedenFall wieder versuchen per ssh an das Ding zu kommen und dann händisch in der .cfg den observier deaktivieren oder??

LG
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

CoolTux

Zitat von: Helmi55 am 01 August 2018, 20:01:07
Ja OWserver habe ich da hängen die ganzen 1Wire Temperatursensoren für meine Poolsteuerung dran....... Mist - was mach ich da bloß?
Hatte in der Zwischenzeit noch einen Neustart vom Server und sogar eine Meldung bekommen dass er neu gestartet wurde und als ich von der Garage zurück im Haus war, plötzlich gestorben
Nicht mal mehr über ssh erreichbar. In der Garage hatte ich noch mit dem iPhone eine ssh herstellen können und nach 5 Minuten tot
Irgend ein Ansatz - ich muss auf jedenFall wieder versuchen per ssh an das Ding zu kommen und dann händisch in der .cfg den observier deaktivieren oder??

LG
Helmut

Dazu gibt es hier im Forum ein Threads. Bitte schaue einmal.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net