FHEM 5.3 auf Synology Disk- / Rackstation

Begonnen von Martin Fischer, 17 November 2012, 03:31:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin Fischer

hiya @all,

mit etwas Verspätung habe ich Pakete mit FHEM 5.3 für Synology Disk- /
Rackstation veröffentlicht.

Darüber hinaus habe ich noch usb-kernel Module für ältere Modelle auf
PowerPC Basis (DS107e, DS107, DS108j, DS109j) bereit gestellt.

Die Pakete lassen sich ganz "normal" über die Paketverwaltung installieren.

Wer also Interesse hat:
http://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem/55-fhem-5-3-pakete-fuer-synology.html

Gruß Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
Für welchen Kernel oder DSM Version sind die Spk?
Habe Kernel 2.4 und DSM 3.1 auf einer ds107
Kann Spk installieren aber beim ausführen ,starten tut sich nichts
Bleibt auf angehalten sowohl Fehmarn als auch USB serial
Muss ich noch irgendetwas modifizieren ,ist eine PowerPC CPU

MfG mikewolf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Am Sonntag, 18. November 2012, 04:43:24 schrieb mikewolf@gmx.net:
> [...]
> Für welchen Kernel oder DSM Version sind die Spk?
> Habe Kernel 2.4 und DSM 3.1 auf einer ds107

es steht alles auf der downloadseite:

1. im dateinamen:
usb-driver-kernel-2.4.x-mfr-1.0-syno-powerpc.spk

da steh ja schon kernel 2.4.x _und_ powerpc

und in der beschreibung:
USB Kernel Modules (cdc-acm,ftdi_sio,pl2303,usbserial) for Synology
Diskstation.

Build for Synology Disk Station:
ARCH: PowerPC
CPU: Freescale 8241
Kernel: 2.4.x
Models: DS107e, DS107, DS108j, DS109j

und bei fhem:
fhem-5.3-mfr-1.0-syno-88f628x.spk

trifft für dich nicht zu, da:
Build for Synology Disk Station:

ARCH: ARM
CPU: Marvell 6281, Marvell 6282
Models: DS109, DS209, DS409, DS409slim, RS409, DS110j, DS210j, DS410j, DS211j,
DS411j, DS111, DS211, DS411, DS411slim, DS211+, DS812

deswegen musst du nehmen:
fhem-5.3-mfr-1.0-syno-noarch.spk

Build for Synology Disk Station:
ARCH: noarch
CPU: all

da jetzt aber schon zwei weitere gemeldet haben, das FHEM nicht startet (was
auf meinen disk- und rackstation mit marvell aber geht), liegt evtl. ein
fehler in der verarbeitung der scripte vor.

dazu brauche ich aber genauere informationen als "startet nicht", da ich keine
DS107 habe.

gruss

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Martin Fischer

Am Samstag, 17. November 2012, 03:31:38 schrieb Martin Fischer:
> [...]
> mit etwas Verspätung habe ich Pakete mit FHEM 5.3 für Synology Disk- /
> Rackstation veröffentlicht.

in den pakten für FHEM 5.3 ist mir ein fehler unterlaufen! es fehlte die
"fhem.cfg" datei. dadurch konnte FHEM nicht starten.

die korrigierten pakete mit der version 1.1 sind nun online:

http://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem/55-fhem-5-3-pakete-fuer-synology.html

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke Martin,
passt das auch für den neuen DiskStation Manager 4.1?
Ich glaube der Kernel hat sich nicht geändert (habe 2.6.32.12)
Linux-Kernel DiskStation Manager 4.1
   
   - arm  : 2.6.32.12 #2567
   - powerpc  : 2.6.32.12 #2567
   - *x86  : 3.2.11 #2567*



   1. *Linux Kernel Upgrade:*
      - The Linux kernel has been updated to 3.2.11 on the following
      models: DS712+, DS1512+, DS1812+, DS3612xs, RS3412xs, RS3412RPxs, DS412+,
      RS812+, RS812RP+, RS2212+, RS2212RP+, RS3411xs, RS3411RPxs, RS2211+,
      RS2211RP+, DS3611xs, DS2411+, DS1511+, DS411+II, DS411+, DS810+, RS810RP+,
      DS1010+ and DS710+.
   
Habe ne DS209, interessiere mich für die DS413, die hat wieder PowerPC, ich
hoffe die Source http://sourceforge.net/projects/dsgpl/ deckt auch die
neuen Modelle ab, weiss das jemand?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Am Montag, 19. November 2012, 07:44:57 schrieb Joachim:
> Danke Martin,
> passt das auch für den neuen DiskStation Manager 4.1?
> Ich glaube der Kernel hat sich nicht geändert (habe 2.6.32.12)
> Linux-Kernel DiskStation Manager 4.1
>
>    - arm  : 2.6.32.12 #2567
>    - powerpc  : 2.6.32.12 #2567
>    - *x86  : 3.2.11 #2567*

ja, meine testsysteme haben 4.0 und 4.1 auf arm basis. das läuft.

man muss nun aber unterscheiden:
ich paketiere _zur_ zeit_ _nur_ für arm da ich selber eine rackstation rs812
als produktivsystem im einsatz habe. eine kleine ds212j (glaube ich) habe ich
mir in der tat nur geholt um perl darauf zu bauen ;-). und hier sind
tatsächlich auch nur die usb-kernel-treiber von relevanz, da diese komplett
fehlen.
perl und open-ssl habe ich nur deswegen gebaut, damit _möglichst_ alle module
von fhem auf einer syno laufen. denn leider ist das perl das ausgeliefert wird
a) alt und b) nicht mit allen notwendigen modulen ausgestattet.

perl ist allerdings zur zeit der absolute showstopper was das cross-compilen
angeht. viele beissen sich daran die zähne aus. auch ich musste mehrere
anläufe unternehmen, bis ich ein vollfunktionsfähiges perl zusammenhatte.
mittlerweilen haben das die maintainer von perl erkannt und gelobben
besserung. vielleicht wird es in naher zukunft dann doch mal etwas einfacher
perl für andere hardware cross compilen zu können. wir werdens sehen.

für powerpc (kernel 2.4!!!) habe ich die tage nur mal so aus spass an der
freud für jemanden hier gebaut. solange synology den kernel dafür anbietet,
werde ich auch weiterhin die usb-kernel-module für die alten powerpc
maintainen.

und dann gibt es dann noch die neueren powerpcs, sowie intel. auch hier könnte
ich relativ einfach die kernel-module anbieten, wenn ich denn die zeit finden
würde. im moment habe ich soviele baustellen an meiner eigenen haussteuerung
und an fhem-modulen auf dem schirm, das ich es nicht unterkriege (oder kriegen
will).


ABER:
ich paketiere ja auch FHEM-noarch. d.h. dieses spk ist auf _allen_ synos
installierbar. mit der einschränkungen, das gewisse module aus fhem nicht
laufen, die perlmodule benötigen, die eben nicht zum standard der synos
gehören. auch alles mögliche, was mit usb zusammenhängt fällt dann flach, es
sei denn synology hat in den neueren versionen bereits die treiber an bord.

da sie ja zur zeit in die welt des dvb-t über usbstick einsteigen, könnte das
sogar zutreffen.

es bleibt also dem "FHEM-noarch installierer" über in verbindung mit fhem nur
hardware zu nutzen, die über tcp/ip kommunizieren, wie z.b. HMLAN oder CUNO.

gruss martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.