Hauptmenü

DOIF Logik Problem

Begonnen von Fredi69, 04 August 2018, 15:33:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fredi69

Herzlichen Dank.
Wenn ich alles richtig verstanden habe muss ich das Ende der Bedingung 3 wie folgt ändern:

...and [?EG.Bu.Ra.RolladenLinks:state] eq "40"
and ([myTw:azimuth:d] < 60 or [myTw:azimuth:d] > 180)


Damit wird nur über den Wert von Azimuth getriggert aber nicht über den Stand des Rollos, der wird nur abgefragt, richtig?
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

amenomade

Ja, so wird es anders getriggert. Somit wird es bei jeder Änderung von myTw:azimuth (und nicht mehr von EG.Bu.Ra.RolladenLinks) getriggert.

Aber m.m.N. ist immer noch deine Klammerkombination in Bedingung 3 falsch, so dass in manchen Fälle cmd_3 immer noch durchgeführt wird, egal welchen Wert myTw:azimuth hat.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Fredi69

Zitat von: amenomade am 07 August 2018, 22:49:00
...Aber m.m.N. ist immer noch deine Klammerkombination in Bedingung 3 falsch, so dass in manchen Fälle cmd_3 immer noch durchgeführt wird, egal welchen Wert myTw:azimuth hat.

Dann verrate mir doch bitte einfach welche Klammerkombination deiner Meinung nach falsch ist.
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

amenomade

Beispiel: sagen wir mal, dass
- "Rollo_runter" = 22:00
- "Rollo_hoch" = 07:00
- "RolloAutomatikDY" = Ein
- "WetterProplanta:fc0_tempMax" = 30
- "MaxTempRollo" = 25

Um 22:00 triggert die Zeit, Bedingung 1 wird wahr => Rollos runter.
Um 7:00 triggert die Zeit wieder. Abhängig von azimuth
   => wenn an die Uhrzeit azimuth > 60 =>  Rollos 40 (1)
   => wenn an die Uhrzeit azimuth < 60 => Rollos hoch (2)

Egal ob (1) oder (2) : dann wird azimuth sich ändern. Nur Bedingung 3 wird jedes mal bewertet, und Bedingung 3 wird immer bis 22:00 wahr sein => die Rollos werden sofort hoch gehen, und bis 22:00 hoch bleiben.

Zitatverrate mir doch bitte einfach welche Klammerkombination deiner Meinung nach falsch ist.

1. ((![[Rollo_runter]-[Rollo_hoch]]
2. and [?RolloAutomatikDY:state] eq "Ein")
3. or ([?RolloAutomatikDY:state] eq "Ein"
4. and [?EG.Bu.Ra.RolladenLinks:state] eq "40"
5. and ([myTw:azimuth:d] < 60 or [myTw:azimuth:d] > 180)))


((1 and 2 ) or (3 and 4 and 5)) bleibt wahr solange 1 and 2 wahr sind (den ganzen Tag, wenn Automatik an), EGAL was 3 4 und 5 machen.



Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Fredi69

Da hast Du absolut recht, ich habe dann aber absolut keine Idee mein Vorhaben umzusetzen mit einem DOIF.
Kannst Du mir evtl. auf die Sprünge helfen?
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

amenomade

Dann muss ich aber wissen, was Du genau machen möchtest: am Nacht zu, ist schon klar. Aber dann? Soll azimuth oder Zeit Vorrang haben? Was muss die Bewegung anstossen, was soll nur als Kontrolle dienen, usw.?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Fredi69

Ok, vielen Dank für Deine Hilfe.


  • Vorrang hat immer die Zeit Rollo_hoch und Rollo_runter.
  • Innerhalb der Rollo_hoch Zeit soll auf Azimuth und Temp_Max geprüft werden, ist der Wert zwischen des Azimuth zwischen a und b und [WetterProplanta:fc0_tempMax:d] > [MaxTempRollo] , dann Rollo auf 40.
  • Bei Rollo_runter Zeit -> Rollo runter.

fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten