Aktualisierung Schalterstellung

Begonnen von oeiber, 24 August 2018, 09:50:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

oeiber

Hallo,

mir ist folgendes aufgefallen:
Wenn ich meine FTUI-Seite aufrufe werden ja zunächst die Zustände der einzelnen Devices via shortpoll aktualisiert. Danach erfolgt die Verbindung zu FHEMWEB. Wenn ich in dieser Zeit (bevor das "longpoll: re-started" Event ausgelöst wird) bspw. meinen Blu-Ray-Player einschalte, wird per DOIF der Fernseher eingeschaltet. Allerdings wird der Status des Fernsehers in FTUI nicht aktualisiert. Schalte ich die Geräte, nachdem das "longpoll: re-started" Event ausgelöst wurde, funktioniert alles bestens.
Ich verwende AJAX-Longpoll.

Kann ich dem irgendwie entgegenwirken?
Vielleicht wäre es ja auch eine Option, alle Schalter zu deaktivieren, bis FTUI mit FHEMWEB verbunden ist?

Danke schon mal für Eure Bemühungen!

VG

Olli

oeiber

Ich habe das ganze ausgiebig getestet und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es meiner Meinung nach sinnvoller wäre, erst die Ajax- oder Websockets-Verbindung herzustellen und dann erst alle Werte zu aktualisieren.

Was meint ihr?

setstate

longpoll und ein erstes volles Update startet erst nach Initialisierung der Widgets. Vorher weiß man ja noch nicht, welche Devices und Readings gebraucht werden. Während der Initialisierung bekommen die Widgets den letzten Status aus dem Cache.

Man könnte nach dem Longpoll-Start nachsehen, ob es zwischenzeitlich Commands abgesetzt wurden und dann nochmal ein volles Refresh tun.

oeiber

Zitat von: setstate am 30 August 2018, 08:13:09
Man könnte nach dem Longpoll-Start nachsehen, ob es zwischenzeitlich Commands abgesetzt wurden und dann nochmal ein volles Refresh tun.

Hallo setstate,

das wäre natürlich ein Traum, wenn du das mit einbauen könntest.

Danke!

LG

Olli

oeiber

Scheint in 2.7.2 implementiert zu sein.
Funktioniert!

DANKE