[gelöst] Pairen scheitert - 10_CUL_HM.pm-Warnung im Log

Begonnen von dadoc, 24 August 2018, 15:52:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dadoc

Hallo zusammen,
ich wollte gerade einen neuen HM-LC-BI1-FM pairen, aber es will nicht. Blinkt zwanzig Sekunden, und im Log steht:
2018.08.24 15:41:24 3: CUL_HM set vccu hmPairForSec 180
2018.08.24 15:41:33 2: CUL_HM Unknown device HM_609E42 is now defined
[Fri Aug 24 15:41:33 2018] fhem.pl: Use of uninitialized value $d in hash element at fhem.pl line 4331.
[Fri Aug 24 15:41:33 2018] fhem.pl: Use of uninitialized value $d in hash element at fhem.pl line 4331.
[Fri Aug 24 15:41:33 2018] fhem.pl: Use of uninitialized value $d in hash element at fhem.pl line 4331.
[Fri Aug 24 15:41:33 2018] fhem.pl: Use of uninitialized value $mh{"devN"} in regexp compilation at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 2976.

Das angeblich neu definierte Device ist auch nirgends in fhem zu finden. Dasselbe wenn ich es mit
set hmusb hmPairForSec 60
versuche. fhem ist frisch upgedated.
Es ist ja beileibe nicht das erste HM-Device, das ich paire, und ich weiß, dass da manchmal mehrere Anläufe nötig sind. Aber ich habe es jetzt 10mal versucht. Mache ich da etwas falsch?
Danke & Grüße
Martin
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods

dadoc

Aua. Pairen geht viel besser, wenn autocreate nicht disabled ist...
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods