HBW-LC-Sw8 Device wird mit den neueren Librarys nur als HMW-Generic angezeigt

Begonnen von Matthi140, 03 November 2018, 23:43:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Matthi140

Hallo die Profis

Ich habe mir den HBW-LC-SW8 nachgebaut, das ding hat sich zu beginn auch ordnungsgemäß an der CCU angemeldet und hat soweit auch einigermaßen funktioniert. Konfiguration der Kanäle ging nicht, nach einem Reset waren die Ausgänge immer auf High und Direktverknüpfungen konnte ich nicht bearbeiten, nur weißer Bildschirm, keine Parameter, aber per Webui konnte ich die Ausgänge schalten.

Ich habe dann gesehen das es neue Librarys gibt, habe dann HBWSwitch, HBWWired und HBWLinkSwitchSimple aus dem Github Aktualisiert. Danach konnte ich ohne neu an zu lernen die Parameter einstellen (channel invert hatte ich nur probiert) und auch nach einem Reset des Modul´s waren die Ausgänge auf Low.

Wenn ich das Modul auf Werkszustand zurücksetze und es neu anmelde ist es nur noch Generic in der CCU. Ich habe nichts am Sketch oder der XML verändert, lediglich die neuen libs eingespielt.

Anlern Message mit neue Lib, Gerät wird Generic:
T: FD:FF:FF:FF:FF:F8:42:FF:FF:FF:12:41:00:83:01:00:66:48:42:57:34:30:37:33:34:37:31:72:B8

Anlern Message mit den alten Libs, Gerät wird als HBW-LC-Sw8 erkannt:
FD:FF:FF:FF:FF:F8:42:FF:FF:FF:12:41:00:83:00:00:66:48:42:57:34:30:37:33:34:37:31:34:2C


Was mach ich Falsch? :(


MfG Matthi

loetmeister

Hi Matthi,

Schau mal hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,92707.0.html

Wenn es das selbe Problem ist, dann sollte es funktionieren wenn du im sketch HARDWARE_VERSION auf 0 setzt.

Ich konnte die devices und XML Dateien nur mit FHEM testen.  ;)

Gruß,
Thomas

Matthi140

Hallo,

danke für den Tip, das geht jetzt. Auch die Geräteeinstellungen funktionieren (logging Time, Invert). Direktverknüpfungen kann ich erstellen, aber nicht über die WebUI bearbeiten. Es kommt nur eine weiße Seite. Ich nehme mal an da passt noch irgendwas nicht 100% in der XML-Datei. Über das versteckte Konfiguratonsmenü kann man was einstellen, aber leider kein ONTIME und kein OFFTIME, Ich würde die Ausgänge gerne blinken lassen können da ich das Modul als LED-Statusanzeige nutzen möchte. Vielleicht kann man das ja noch nach rüsten.

MfG Matthi

loetmeister

Hi,

Dazu musst du die Version  HBW-LC-Sw-8_AdvancedPeering nehmen. Mit dem oben genannten HBWLinkSwitchSimple sind keine Zeiten im peering möglich.

Gruß,
Thomas