fhem auf Fritzbox ohne Internetzugang

Begonnen von Guest, 19 November 2012, 15:20:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
gibt es eine Lösung für fhem auf einer Fritzbox, die keinen Internetzugang
hat? Nach Kaltstart der Box wird fhem nicht gestartet. Auch über Telnet ist
der Start nicht möglich.
Erst mit Internetzugang, lässt sich fhem starten bzw. startet selbst über
debug.cfg.  Irgendwie hängt es mit der nicht vorhandenen Uhr der Fritzbox
zusammen. Man sieht im Telnetfenster, wie sich die Box nach Internetzugang
zuerst Uhrzeit und Datum reinsaugt.
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
Oder muss ich für diese Insellösung auf RaspberryPi wechseln? Die 7270
Fritzbox habe ich halt.
 
Danke und Grüße
Vorhand

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

fhem wartet beim Start auf ein gültiges Datum (Jahr <> 1970)

Jörg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?

Ich wuerde die Uhrzeit im startfhem auf etwas nach 1970 setzen:
  date 2012.11.19-15:44

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

wie Jörg schon geschrieben hat wartet fhem auf ein gültiges Datum <>1970.
Also grundsätzlich sollte es kein Problem sein.
Datum und Uhrzeit lässt sich an einer FB auch mittels angemeldetem Telefon
stellen.

Grüße

Am Montag, 19. November 2012 15:20:35 UTC+1 schrieb Vorhand:
>
> Hallo,
> gibt es eine Lösung für fhem auf einer Fritzbox, die keinen Internetzugang
> hat? Nach Kaltstart der Box wird fhem nicht gestartet. Auch über Telnet ist
> der Start nicht möglich.
> Erst mit Internetzugang, lässt sich fhem starten bzw. startet selbst über
> debug.cfg.  Irgendwie hängt es mit der nicht vorhandenen Uhr der Fritzbox
> zusammen. Man sieht im Telnetfenster, wie sich die Box nach Internetzugang
> zuerst Uhrzeit und Datum reinsaugt.
> Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
> Oder muss ich für diese Insellösung auf RaspberryPi wechseln? Die 7270
> Fritzbox habe ich halt.
>  
> Danke und Grüße
> Vorhand
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Vielen Dank!
Datum und Uhrzeit in startfhem einzutragen war ein guter Hinweis -
funktioniert.
Auch der Hinweis mit einem Telefon die Uhrzeit der Fritzbox zu stellen, war
wertvoll - danke.
AVM schreibt hierzu:

Beispiel:
Für 14.15 Uhr am 31.10.2006 wählen Sie:
# 8 3 * 1 4 1 5 3 1 1 0 2 0 0 6
* # 9 1 * *

Grüße

Am Montag, 19. November 2012 15:47:01 UTC+1 schrieb puschel74:
>
> Hallo,
>
> wie Jörg schon geschrieben hat wartet fhem auf ein gültiges Datum <>1970.
> Also grundsätzlich sollte es kein Problem sein.
> Datum und Uhrzeit lässt sich an einer FB auch mittels angemeldetem Telefon
> stellen.
>
> Grüße
>
> Am Montag, 19. November 2012 15:20:35 UTC+1 schrieb Vorhand:
>>
>> Hallo,
>> gibt es eine Lösung für fhem auf einer Fritzbox, die keinen
>> Internetzugang hat? Nach Kaltstart der Box wird fhem nicht gestartet. Auch
>> über Telnet ist der Start nicht möglich.
>> Erst mit Internetzugang, lässt sich fhem starten bzw. startet selbst über
>> debug.cfg.  Irgendwie hängt es mit der nicht vorhandenen Uhr der Fritzbox
>> zusammen. Man sieht im Telnetfenster, wie sich die Box nach Internetzugang
>> zuerst Uhrzeit und Datum reinsaugt.
>> Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
>> Oder muss ich für diese Insellösung auf RaspberryPi wechseln? Die 7270
>> Fritzbox habe ich halt.
>>  
>> Danke und Grüße
>> Vorhand
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Am Montag, 19. November 2012, 15:45:23 schrieb Rudolf Koenig:
> > Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
>
> Ich wuerde die Uhrzeit im startfhem auf etwas nach 1970 setzen:
>   date 2012.11.19-15:44

oder die zeit von einem anderen rechner im netz beziehen, sofern a) die
fritzbox ein ntpclient hat und b) man einen eigenen ntp-server betreibt :-)

hier war ja nicht die rede von _gar_ _kein_ netz, sondern nur von "ohne
internetzugang".

gruss

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.