Events des Heizungsthermostats hm-cc-rt-dn abfangen

Begonnen von stobor, 14 September 2018, 06:37:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stobor

Hallo,
Gern würde ich Events der Heizungsthermostate abfangen, um bspw. leere Batterien rechtzeitig zu erkennen. Ich hatte nämlich gerade verschiedene Ereignisse - siehe Screenshot.
Welche Events gibt's denn bei den Thermostaten genau/wie heißen die genau, damit ich sie bspw. mit

define myCheck notify HMdevice...

abfangen kann?
Intel NUC (Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-113-generic x86_64))  mit CUL V3.2 (FW 1.57 CUL868) für FS20 und CCU3 für HM(IP) + Arduino Mega (Firmata) - FHEM Revision: 29534 - FS20, HM(IP), MQTT, Philips HUE, ModBus

Kamik

Hi,

du kannst z.B. über alle Geräte die Batteriemeldung auswerten. Ich sende mir die Meldung via Telegram auf mein Handy.
define low_battery notify ....


.*:[Bb]attery:.*
{ if($EVENT !~ m/ok/)
{ fhem("set TeleBot message \@Patrick Batterie $NAME prüfen") }}


Welche Events deine Geräte ausgeben siehst du am besten im Event Monitor. Wenn du ein bestimmtes Event verwenden möchtest kannst du die Zeile markieren und direkt ein notify erstellen
Gruß Patrick

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


zap

Zitat von: stobor am 14 September 2018, 06:37:46
Welche Events gibt's denn bei den Thermostaten genau/wie heißen die genau, damit ich sie bspw. mit

define myCheck notify HMdevice...

abfangen kann?

Anhand der Readings des Device siehst du ja, welche Events kommen können. Ansonsten einfach mal den Event Monitor eine Zeit lang laufen lassen und dabei einen Filter auf den Devicename setzen.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)