Fhem installation um ein zweites HMUARTLGW erweitern

Begonnen von WhyTea, 19 September 2018, 08:43:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WhyTea

Moin
Ich habe meine bestehende Fhem installation um ein zweites HMUARTLGW erweitert um die Funkblase etwas zu vergrößern.
Eine vccu war zuvor schon implementiert und die Installation lief bis auf wenige Reichweitenprobleme problemlos.

Auszug aus der fhem.cfg
define LGW1 HMUARTLGW 192.168.6.14
attr LGW1 dutyCycle 1
attr LGW1 hmId F123FF
attr LGW1 hmKey 01:xxx123
attr LGW1 lgwPw xxxx
attr LGW1 loadEvents 1
attr LGW1 qLen 100
attr LGW1 room Zentralsysteme

define LGW2 HMUARTLGW 192.168.6.13
attr LGW2 dutyCycle 1
attr LGW2 hmId F123FF
attr LGW2 hmKey 01:xxx123
attr LGW2 lgwPw yyyy
attr LGW2 loadEvents 1
attr LGW2 qLen 100
attr LGW2 room Zentralsysteme

define vccu CUL_HM F123FF
attr vccu IODev LGW1
attr vccu IOList LGW1 LGW2
attr vccu IOgrp vccu
attr vccu hmKey 01:xxx123
attr vccu model CCU-FHEM
attr vccu room Zentralsysteme
attr vccu subType virtual
attr vccu webCmd virtual:update


Augenscheinlich läuft mein Fhem auch einwandfrei und es werden beide LGWs benuzt.
Wären da nicht eine Flut von Logeinträgen.

2018-09-19 08:39:52 HMUARTLGW LGW2 UNKNOWNCODE A0DD8A61059B147255F410601C800::-90:LGW2
2018-09-19 08:39:52 HMUARTLGW LGW1 UNKNOWNCODE A11D8A002255F4159B14704BEC1E5AEF94802::-87:LGW1
2018-09-19 08:39:52 HMUARTLGW LGW2 UNKNOWNCODE A11D8A002255F4159B14704BEC1E5AEF94802::-72:LGW2
2018-09-19 08:39:52 HMUARTLGW LGW2 UNKNOWNCODE A19D8A60359B147255F41FFF6058618C372BF4EB0B5B8C914D18D::-89:LGW2
2018-09-19 08:39:52 HMUARTLGW LGW1 UNKNOWNCODE A0ED88002255F4159B14700CCF4C281::-87:LGW1
2018-09-19 08:39:52 HMUARTLGW LGW2 UNKNOWNCODE A0ED88002255F4159B14700CCF4C281::-72:LGW2


Ich hoffe jemand sieht den Fehler.

Gruß
Daniel

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Frank_Huber

die IOs werden mit Komma getrennt.

Das dürfte aber mit seinem Problem der Log-Überschwemmung nichts zu tun haben, ich denke hier hilft es Verbose runter zu drosseln.

WhyTea