Udp Nachricht per at befehl

Begonnen von eberlrudi, 30 September 2018, 08:14:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eberlrudi

Das führt eben zu diesem Eintrag ins Log:

2018.09.30 11:56:28 3: Bildschirm_Kamera: Unknown command {UDP_Msg("192.168.2.6", try help.

CoolTux

Gib mal bitte ein aktuelles list
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

eberlrudi

Internals:
   COMMAND    {UDP_Msg("192.168.2.6" , "wolido:launchapp1")}


   DEF        *11:08:00 {UDP_Msg("192.168.2.6" , "wolido:launchapp1")}


   NAME       Bildschirm_Kamera
   NR         112
   PERIODIC   yes
   RELATIVE   no
   REP        -1
   STATE      Next: 11:08:00
   TIMESPEC   11:08:00
   TRIGGERTIME 1538384880
   TRIGGERTIME_FMT 2018-10-01 11:08:00
   TYPE       at
   READINGS:
     2018-09-30 11:08:00   state           Next: 11:08:00
Attributes:

CoolTux

Müsste ich auch erstmal testen. Sehe da kein Problem. Kann aber erst heute Abend.
FHEM ist aktuell? Änderungen hast Du über FHEMWEB mit DEF gemacht?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Schiebe Mal alles zusammen

{UDP_Msg("192.168.2.6" , "wolido:launchapp1")}


Zu


{UDP_Msg("192.168.2.6","wolido:launchapp1")}


Also alles ohne Leerzeichen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

eberlrudi

Komisch...

Habe noch einmal die Zeit geändert und plötzlich hat es funktioniert....

Verstehen oder reproduzieren kann ich es jedoch nicht...
Auch die Leerzeichen machen keinen Unterschied.

Vielen Dank für eure Hilfe

rudolfkoenig

Ich vermute tabs nach dem }. Leerzeichen werden naemlich entfert.