HMCCU: Probleme mit RaspberryMatic 3.37.8.20180922

Begonnen von PatrickR, 23 September 2018, 17:49:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PatrickR

Mahlzeit!

Ich habe heute auf RaspberryMatic 3.37.8.20180922 aktualisiert, was leider zu massiven Problemen führte:

-Das RaspberryMatic Web-GUI reagierte nach dem (neu-)Starten des hmccu-rpcservers nur noch sehr langsam. Schaltbefehle wurden zwar ausgeführt, der Status aber nicht aktualisiert. (jew. in RaspberryMatic).
-Befehle aus FHEM wurden nicht ausgeführt, keine erkennbaren Statusmeldungen an FHEM.
-Neustarts von FHEM, RaspberryMatic lösten das Problem nicht.
-Nach dem Downgrade auf Version 2.35.16.20180826 waren die Probleme verschwunden.

Ich hatte leider keine Zeit für eine genauere Fehlereingrenzung, da hier alles still stand.

Kernänderung des RaspberryMatic-Updates war wohl das Upgrade von OCCU von 2.35.16-2 auf 3.37.8.

Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

zap

Auf meiner CCU3 läuft 3.37.8 problemlos. Ist ja auch nichts anderes als ein Raspi.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

PatrickR

Ok, muss ich bei Gelegenheit probieren. Gab ja vor ein paar Tagen noch ein Update.


Von unterwegs gesendet.
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook