[Gelöst] HMW_IO12_SW7_DR peering

Begonnen von Jojo11, 27 September 2018, 19:35:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jojo11

Hallo,

ich würde gerne folgendes mit dem HMW_IO12_SW7_DR in den peering-Konfigurationen umsetzen, stehe aber irgendwie auf dem Schlauch. Je nachdem, ob ein Eingang kurz oder lang gedrückt wird, möchte ich ein unterschiedliches Verhalten realisieren.

press_long:
1) wenn schon an durch press_short, nichts machen
2) wenn an durch press_long, dann an für 5 Minuten
3) wenn aus, dann an für 5 Minuten

press_short:
4) wenn an (egal ob durch short oder long), dann ausschalten
5) wenn aus, dann an für 60 min (und gesperrt, s. 1))

Hintergrund: Press_short möchte ich durch einen Taster ermöglichen und press_long durch einen Bewegungsmelder triggern.
Insbesondere bei Punkt 1) und Punkt 5) bin ich etwas ratlos.

Bei HM-Funk hat das irgendwie geklappt, aber jetzt habe ich den Aktor durch HMW ersetzt, was ein direktes peering mit dem HM-Funk Bewegungsmelder ausschließt.

Frage: Ist das so überhaupt umsetzbar?

schöne Grüße
Jo

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
so ganz sicher bin ich mir da auch nicht, dass das genau so umsetzbar ist. Insbesondere weiß ich nicht, ob eine Bedingung wie "wenn an durch press_short" möglich ist.
Vielleicht ein paar Gedanken dazu: Du kannst zwar kein direktes Peering mit einem Funk-Sensor machen, aber Du kannst ein "virtuelles" HMW-Device anlegen (siehe "Device specific help") und dessen "Taster" mit den Ausgängen des 12/7er peeren. Diese kannst Du dann mit "set ... press_short" auslösen. Dadurch werden die zugehörigen Peerings getriggert.
Dann müsstest Du eigentlich eine sehr ähnliche Situation zum vorherigen haben.
Außerdem kannst Du zwei verschiedene Kanäle nehmen, wodurch die Unterscheidung nicht mehr über press_short/long passieren muss.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

loetmeister

Hi,

würde mal Versuchen beim peering die onTime (ON_TIME_MODE) als MINIMAL für den Bewegungsmelder setzen und beim peering mit dem Taster onTime ABSOLUTE im peering. ABSOLUTE sollte Priorität haben. Ob long oder short press sollte egal sein, Hauptsache der ON_TIME_MODE passt...

Gruß,
Thomas

Jojo11

Super. Danke euch erst mal. Das mit dem virtuellen HMW Device war mir neu. Ich werde mal weiter probieren.

Schöne grüße
Jo

Jojo11

Hallo,

hier noch eine Rückmeldung:
Der Hinweis mit long_on_time_mode=minimal und long_on_time_mode=absolute war genau richtig. Es scheint jetzt zu funktionieren, dass ein long (durch den BM) nicht den short-Timer behindert. Als nächsten Schritt werde ich mal die Kanäle umsortieren. Das virtuelle HMW-Device habe ich eingerichtet und mit den 50 Kanälen kann man ja einiges anstellen  :o

schöne Grüße
Jo