Hauptmenü

Programmierfrage

Begonnen von Guest, 24 November 2012, 13:04:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich bekomme es leider nicht hin meine Vorstellung zu realisieren.
Vielleicht wäre jemand so nett und könnte mir helfen

Ich habe einen virtuellen Schalter der über eine zweite urlaub.holiday
ausgeschalten werden soll wenn ein Urlaubstag ist.

{Value("urlaub")} liefert mir none oder eben einen angelegten Urlaubstag
zurück

folgendes habe ich definiert:

define Schalter dummy
attr Schalter setList on off


define schalter_aus at *02:25 {if $urlaub eq not "none") {fhem("set
Schalter off");;}}

ich denke ich habe da syntaxfehler und wäre für jede hilfe dankbar...



grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
Ich stehe mit der Sytax auch immer auf Kriegsfuss, aber not negiert den nachfolgenden Wert.
Wie die Negation von none sein soll ist mir noch nicht klar ;-)
Ich würde die Reihenfolge drehen (kann es aber gerade nicht testen)
define schalter_aus at *02:25 {if not ($urlaub eq "none") {fhem("set Schalter off");;}}

VG

Am Samstag, 24. November 2012 13:04:22 UTC+1 schrieb Fidel:
> Hallo,
>
>
> ich bekomme es leider nicht hin meine Vorstellung zu realisieren. Vielleicht wäre jemand so nett und könnte mir helfen
>
>
> Ich habe einen virtuellen Schalter der über eine zweite urlaub.holiday ausgeschalten werden soll wenn ein Urlaubstag ist.
>
>
> {Value("urlaub")} liefert mir none oder eben einen angelegten Urlaubstag zurück
>
>
> folgendes habe ich definiert:
>
>
>
> define Schalter dummy
> attr Schalter setList on off
>
>
>
>
>
> define schalter_aus at *02:25 {if $urlaub eq not "none") {fhem("set Schalter off");;}}
>
>
>
> ich denke ich habe da syntaxfehler und wäre für jede hilfe dankbar...
>
>
>
>
>
>
> grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

nimm ne

define schalter_aus at *02:25 {if($urlaub nq "none") {fhem("set Schalter
off");;}}

Ich empfehle das Buch "Programmieren in Perl" von Rainer Krienke.

Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Na dann nimm doch auch "ne":
 
define schalter_aus at *02:25 {if($urlaub ne "none") {fhem("set Schalter
off");;}}
Ich war´s übrigens nicht, auch wenn´s fast so aussieht... ;o)
 
 

Am Samstag, 24. November 2012 13:40:11 UTC+1 schrieb Boris:

> Hallo,
>
> nimm ne
>
> define schalter_aus at *02:25 {if($urlaub nq "none") {fhem("set Schalter
> off");;}}
>
> Ich empfehle das Buch "Programmieren in Perl" von Rainer Krienke.
>
> Gr��e
> Boris
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Leute,

danke für die Hinweise vor allem auf das "ne"

Es hat geklappt indem ich urlaub in Anführungszeichen gesetzt habe.
Also:

> define schalter_aus at *02:25 {if("urlaub" ne "none") {fhem("set Schalter
>> off");;}}
>>
>
 

> Grüße
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>  Es hat geklappt indem ich urlaub in Anführungszeichen gesetzt habe
>  Also:
> define schalter_aus at *02:25 {if("urlaub" ne "none") {fhem("set
> Schalter off");;}}


So einfach kann man es sich natürlich machen. Aber der *String* "urlaub"
wird immer not-equal "none" sein. Probiers mal wie folgt:


define schalter_aus at *02:25 {if(Value("urlaub") ne "none") {fhem("set
Schalter off");;}}

oder

define schalter_aus at *02:25 {if($value{"urlaub"} ne "none") {fhem("set
Schalter off");;}}


Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Markus

                                                   

*Ich *Arbeite gerade an der selben Baustelle und komme auch nicht weiter.
Es sollte sich die Weihnachtsbeleuchtung nur zu Weihnachten und nur Abends
einschalten und um 2 uhr nachts wieder aus aber ich krieg das nicht in eine
Formel rein so das es auch Funktioniert


define Weihnachtsbeleuchtung holiday

define W_licht at *18:25 {if(!$value{"Weihnachtsbeleuchtung"} ne "none")
{fhem("set W_licht on");;}}

define W_licht notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight} == 0)
{fhem("set W_licht on"} else {fhem("set W_licht off"} }


Gruß Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Dr. Boris Neubert

                                             

Am 24.11.2012 19:02, schrieb Markus:
> /Ich /Arbeite gerade an der selben Baustelle und komme auch nicht weiter.
> Es sollte sich die Weihnachtsbeleuchtung nur zu Weihnachten und nur
> Abends einschalten und um 2 uhr nachts wieder aus aber ich krieg das
> nicht in eine Formel rein so das es auch Funktioniert
>
>
> define Weihnachtsbeleuchtung holiday
>
> define W_licht at *18:25 {if(!$value{"Weihnachtsbeleuchtung"} ne
> "none") {fhem("set W_licht on");;}}
Das ! ist vermutlich zu viel.
>
> define W_licht notify myTwilight:light.* {if($value{myTwilight} == 0)
> {fhem("set W_licht on"} else {fhem("set W_licht off"} }

Ich würde zwei Notifys draus machen, eins, was das Licht anschaltet und
eins, was das Licht ausschaltet.

Ich weiß nicht genau, wie Twilight-Events aussehen. Es könnte sowas werden:

define W_licht_an notify "myTwilight:light 0" set W_licht on;
define W_licht_an notify "myTwilight:light [1-6]" set W_licht off;

Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

stimmt.... danke dir Markus

Am Samstag, 24. November 2012 18:02:23 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>
>
>  Es hat geklappt indem ich urlaub in Anführungszeichen gesetzt habe
>>  Also:
>> define schalter_aus at *02:25 {if("urlaub" ne "none") {fhem("set
>> Schalter off");;}}
>
>
> So einfach kann man es sich natürlich machen. Aber der *String* "urlaub"
> wird immer not-equal "none" sein. Probiers mal wie folgt:
>
>
> define schalter_aus at *02:25 {if(Value("urlaub") ne "none") {fhem("set
> Schalter off");;}}
>
> oder
>
> define schalter_aus at *02:25 {if($value{"urlaub"} ne "none") {fhem("set
> Schalter off");;}}
>
>
> Viele Grüße
>
> Markus
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@ den anderen Markus ;-)

Wie Boris bereits meinte ist das ! zu viel. Zum negieren entweder der
Bedingung ein not voranstellen: if(not $a eq "b")

Oder mit ne (not equal arbeiten): if($a ne "b")

mit dem not-Operator kann man dann ganz einfach mehrere Bedingungen
zusammenfassend negieren: if(not($a eq "b" or $c eq "d") and $e ne "f")

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

O Leute ...

Empfohlene Lektüre für heute nachmittag

http://de.selfhtml.org/perl/index.htm

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com