Defaults für HMCCU

Begonnen von staengls, 08 Oktober 2018, 16:11:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

staengls

Hallo!
Ich habe ein CCU2 als HMCCU mit der aktuellen Version 4.3.004 über procrpc angebunden.
Funktioniert alles sehr gut. Ich habe jetzt eine größere Menge von Heizkörperthermostaten von FHEM auf die CCU2 "umgehängt".
Ich binde diese in FHEM über HMCCUDEV ein, weil ich eigentlich nur den Climakanal ersetze.

Mein Problem sind die default Attributes. Ich habe die Datei angepasst, sodass es auch channel:HM-CC-RT-DN mit den entsprechenden Attributen gibt.
Beim Import über set HMCCU1 importdefaults /opt/fhem/HMCCUConf.txt bekomme ich die Meldung das die Daten gelesen wurden.

Beim Befehl set defaults in dem Thermostat bekomme ich aber nur "No default attributes found"
Wenn ich die Defaults wieder exportiere stehen meine Einträge nicht drinnen. Wenn ich über FTP schaue wurde die HMCCUConf.pm beim Import aber schon zumindest mit einem neuen Zeitstempel versehen.

Wo kann denn da der Fehler liegen?
Ich hoffe ich habe halbwegs verständlich geschrieben.

LG
Stefan
CCU3 mit FHEM via HMCCU
20 Aktoren u. Wandschalter, 15 Heizkörperthermostate, 5 Bewegungsmelder, 3 Rauchmelder, Fensterkontakte, 2 Keymatic, Handsender
Alles in allem also einige Komponenten

zap

Du definierst Defaults für einen Kanal. Dann musst Du natürlich auch HMCCUCHN statt HMCCUDEV verwenden.

Außerdem: beim Import von Defaults werden nur interne Tabellen im Speicher aktualisiert. Die HMCCUConf.pm wird nicht angefasst. Bedeutet: nach einem Neustart von FHEM musst du den Import Befehl erneut ausführen. Könnte ich mal über ein Attribut beständig machen, mal sehen ...
2xCCU3, Fenster, Rollläden, Themostate, Stromzähler, Steckdosen ...)
Entwicklung: FHEM auf AMD NUC (Ubuntu)
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: FULLY, Meteohub, HMCCU, AndroidDB

staengls

War ein Fehler in der Beschreibung. Ich verwende für den Clima-Kanal des Heizkörperthermostat HMCCUCHN als Definition
Mein Problem liegt irgendwo anders denke ich. Stutzig macht mich, dass es nach Import und Export wieder nicht drinnen steht...

CCU3 mit FHEM via HMCCU
20 Aktoren u. Wandschalter, 15 Heizkörperthermostate, 5 Bewegungsmelder, 3 Rauchmelder, Fensterkontakte, 2 Keymatic, Handsender
Alles in allem also einige Komponenten

zap

#3
exportdefaults exportiert immer nur den Inhalt der HMCCUConf.pm, d.h. die zusätzlich importierten Settings werden ignoriert. Mit dem nächsten Update werde ich das aber einbauen.

Mit dem Attribut ccudefaults kannst Du eine Defaults-Datei angeben, die bei jedem Start von FHEM importiert wird.

Tipp: Lege ein Device mit allen gewünschten Attributen manuell an und kopiere es mit dem Copy Befehl. Danach änderst Du nur noch den Namen bzw. die Adresse per Klick auf DEF.
2xCCU3, Fenster, Rollläden, Themostate, Stromzähler, Steckdosen ...)
Entwicklung: FHEM auf AMD NUC (Ubuntu)
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: FULLY, Meteohub, HMCCU, AndroidDB

staengls

Danke für den Tip und die Info.
LG Stefan
CCU3 mit FHEM via HMCCU
20 Aktoren u. Wandschalter, 15 Heizkörperthermostate, 5 Bewegungsmelder, 3 Rauchmelder, Fensterkontakte, 2 Keymatic, Handsender
Alles in allem also einige Komponenten