[Newbie] Raspberry Pi / ELV MAX! / 433 MHz RGB Controller

Begonnen von Guest, 28 November 2012, 23:40:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

sorry wenn ich gleich zu Anfang sau dumme Fragen stelle. Ich habe mir vor
kurzem eine Raspberry Pi zu gelegt und diesen heute mit dem COC von Busware
"erweitert". Ich weiß das einiges aktuell in FHEM noch taufrisch ist von
dem was ich mir vorstelle bzw. evtl. gar nicht klappt und ich des halb noch
nix dazu finden konnte. Hoffe aber auf eure Nachsicht und evtl. einen Stubs
in die richtige Richtung.

Ich möchte meine EVL MAX! Thermostate per FHEM steuren, das scheint aktuell
in "arbeit" zu sein. Kann man die Thermostate bereits an FHEM anlernen OHNE
den Cube zu benutzen? (hab FHEM aus dem SVN gezogen).
Ist absehbar wann die Unterstürtung vollständig ist? Kann man helfen?

Ich habe 3, wie ich finde, sehr coole RGB LED Steuerungen mit 433 MHz
(http://www.ebay.de/itm/viewitem?item=250861423874) besteht da evtl. die
Chance diese mit meiner Hardware (oder ggf. Anderer) per FHEM zu steuern?
Ich fürchte ja fast nicht, China-Müll glänzt selten mit Dokumentation, cool
wärs aber :).

Kennt sich jemand mit dem COC aus? Ich würde gerne den PWM Ausgang am RasPi
für eine LED Steuerung missbrauchen. Leider ist dieser PIN12 (GPIO18) am
COC angschlossen, kann man da evtl. eine anderen benutzen?

Gibt es ein schon ein Modul mit dem man die GPIOs des RasPi von FHEM
ansprechen kann, oder müsste ich mir das selber zusammen fummeln (kein Plan
von Perl, nur bissle PHP)?

Vielen Danke für's lesen, würde mich freuen wenn jemand Zeit findet mir
evtl. ein paar Antworten zu geben.

P.S.: Mir schweben da auch schon ein paar 1-wire Ideen durch den Kopf, aber
das frag ich lieber später ;)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tostmann

                                                 

Am 28.11.2012 um 23:40 schrieb Head Crash:

> Kennt sich jemand mit dem COC aus? Ich würde gerne den PWM Ausgang am RasPi für eine LED Steuerung missbrauchen. Leider ist dieser PIN12 (GPIO18) am COC angschlossen, kann man da evtl. eine anderen benutzen?

PWM ist nur an besagtem Pin verfügbar. Dieser wird am COC als BOOTLOADER-Start-Pin verwendet. Dieser muss beim Start des COC HIGH-Pegel führen, ansonsten springt der Bootloader an. Läuft der COC allerdings kann man den PIN auch anderweitig verwenden. Der Pegel an diesem Pin wird nur kurz nach einem COC-Reset oder Start abgefragt.  

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com