myUtils und mehrere Rückgabe Variablen

Begonnen von riker1, 23 Oktober 2018, 14:31:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Da ich die Routine checkAllErrorFritzMACpresent() nicht kenne kann ich dazu nichts weiter sagen.
Ein Ansatz wäre aber das der Aufruf Unsinn ist


my ($rMacStatus,$rFbStatus) = checkAllErrorFritzMACpresent("88:BD:45:E0:34:BA");


Skalare beginnen immer klein.
Und die Funktion sollte schon entweder 2 Skalare zurückgeben oder ein Array
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

betateilchen

Zitat von: CoolTux am 23 Oktober 2018, 16:56:23
Ich

Davon wird eine Aussage noch lange nicht richtig  8)

Zitat von: riker1 am 24 Oktober 2018, 12:11:42
laufend neue Herausforderungen.....

Themen sind dann immer wieder
- auf welcher Ebene bin ich , Fhem, perl, etc.

Einfache Regel Nr 1: Alles was Du in der myUtils.pm tust, tust Du in perl. Das ergibt sich schon aus der Dateiendung .pm

Einfache Regel Nr 2: Alles was Du in FHEM devices tust und das in geschweiften Klammern {} steht, ist in den allermeisten Fällen auch perl.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: CoolTux am 24 Oktober 2018, 12:16:27
Ein Ansatz wäre aber das der Aufruf Unsinn ist
...
Skalare beginnen immer klein.

Dass Skalare immer klein beginnen, ist aber auch Unsinn.

Genau wie die geschweiften Klammern in folgendem Experiment

($R_MAC_STATUS, $R_FB_STATUS )= {checkAllErrorFritzMACpresent("88:BD:45:E0:34:BA")};

denn man ist an dieser Stelle doch bereits auf perl Ebene...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

CoolTux

Zitat von: betateilchen am 24 Oktober 2018, 12:20:37
Davon wird eine Aussage noch lange nicht richtig  8)

Das ist natürlich war, aber je nachdem wie lange derjenige welcher das list mich kennt bekommt sie eine gewisse Gewichtung.
Selbstverständlich kann ich auch falsch liegen, keine Frage. Aber wieso sollte es bei dieser Aussage so sein.
Zitat von: CoolTux am 23 Oktober 2018, 16:29:27
Es ist eher untypisch eine Rückgabe eines Funktionsaufrufes in einem Notify weiter zu verarbeiten. Man ruft in einem Notify eine Funktion auf gerade damit das Notify übersichtlich bleibt. Deine komplette Verarbeitung sollte also in der Funktion geschehen inklusive Rückführung in FHEM durch setzen von Readings zum Beispiel oder ausführen von Schaltbefehlen.

:)
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: betateilchen am 24 Oktober 2018, 12:24:26
Dass Skalare immer klein beginnen, ist aber auch Unsinn.
Perl - best practices : die deutsche Ausgabe ; [Standards für guten Perl-Code] Seite 49 Namenskonventionen
Es geht ja nicht um sollen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net