Reading nur alle X Minuten in Log

Begonnen von ChrisW, 29 Oktober 2018, 07:57:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

Hallo,
aktuell habe ich immer mit event-on-change-reading .* gearbeitet ... das schaut nun im Plot aber nicht mehr so gut aus.
Kann ich festlegen das nur jede Minute 1x etwas in ddas Log geschrieben wird ? Der Standby ist immer genau 20W .. und in dieser Zeit wird natürlich nichts mehr in das Log geschreiben. Somit schaut der Plot auch nicht gerade schön aus ;)
Geht um einen sonoff POW r2
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

binford6000

Moin,
ich würde dafür event-min-interval verwenden:
Zitatevent-min-interval
Dieses Attribut enthält eine durch Kommata getrennte Liste von "readings:minInterval" Paare. readings kann ein regexp sein. Ein Event wird nur dann generiert, falls seit dem letzten Auftreten des gleichen Events mindestens minInterval Sekunden vergangen sind. Falls event-on-change-reading auch spezifiziert ist, dann werden sie mit ODER kombiniert, d.h. wenn einer der beiden Bedingungen wahr ist.
VG Sebastian

ChrisW

Okay würde das nicht eh sinn machen Überall zu nutzen ? .*:600 würde ja so die Logs echt Sauber halten ohne Nachteile ?
Wird ja dann nur alld 10 Minuten ein Eintrag gesetzt wenn er immer gleich geblieben ist. Wenn sich was ändert wird sofort ein Eintrag gemacht oder ?

Kann man das irgendwie Global aktivieren ? :D
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

binford6000

#3
ZitatOkay würde das nicht eh sinn machen Überall zu nutzen ?
Jein. Kommt halt immer drauf an was man machen möchte...
ZitatWenn sich was ändert wird sofort ein Eintrag gemacht oder ?
Nur wenn event-min-interval verstrichen ist wird wieder ein Event generiert und das wird dann geloggt.
Das ist dabei der Haken glaube ich...

Und dann gibt es noch Wechselwirkungen mit event-on-change... und event-on-update-reading:
https://wiki.fhem.de/wiki/Event-on-change-reading

ZitatKann man das irgendwie Global aktivieren ?
Nein. Mit devspec erreichst du mehr Geräte:
attr TYPE=devicetype event-min-intervall 600

VG Sebastian


ChrisW

achso hab es so verstanden das wenn eine änderung passiert die sofort geloggt wird. Okay aber das hilft so auch schon mal :D
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

RaspiLED

Ihr sucht beides
Min-Intervall in Kombi mit on-change ;-)
Gruß Arnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...