eq3 HM-Sec-SD 130703 pairbar an Max Cuno?

Begonnen von B.Stromberg, 07 November 2018, 22:46:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

B.Stromberg

Hallo!
Habe günstig einen Sec-SD geschossen in der Bucht. Der ist ja von eq3...
Nutze für meine eq3 Max Heizthermostate sowie Fensterkontakte den Max Cul umgeflashed als Cuno.

Gibt es eine Möglichkeit den Sec-SD mit dem Cuno zu pairen? Also parallel zu den Max Thermostaten?

mit "set cm pairmode" ging bisher nichts

EDIT:

hmmm....
Glaube ich kann mir die Antwort nun selber geben...
Brauche einen 2. Cuno und muss den dann in Homematik RFmode laufen lassen, richtig?

Wobei sich hier nun die Frage stellt, kann der Max den HM RFmode?

Pfriemler

Einen MAX-CUL kenne ich nicht, höchstens einen MAX-CUBE, den man zum netzwerkbasierten CUL (wenn man so will CUNO) umflashen kann.
Der kann dann wahlweise im MAX- oder im HM-Mode (oder in einem der vielen anderen denkbaren 868-MHz-Modi) betrieben werden, aber nicht zwei Sachen gleichzeitig. Du brauchst ein zweites Interface. Da gibt es aber u.U. eine bessere Wahl als einen MAX-Cube. Das Board ist voll von Diskussionen über optimale Interfaces für HomeMatic, und der Max-Cube gehört nicht dazu.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

B.Stromberg

Hallo!
Ja, hatte hier noch einen 2. Cube...
Verstehe nicht was mit dem Cube falsch sein soll?
Betreibe diesen als CUNO seit über einem Jahr mit Max Thermostaten, 0 Probleme.

Nun habe ich auch einen im HM Modus laufen. Anlernen des HM-Sec-SD innerhalb von 1 Minute erledigt...
Wenn ich hier andere Beiträge lese, was die Leutz mit den zum Teil extrem teureren CULs für Probleme haben die Secs zu pairen...

Hatte da echt erst einen Denkfehler, war schon so lange her, als ich das mit dem umflashen gemacht habe, so dass ich die Geschichte mit dem RFmode total vergessen hatte...

Sei es drum, mit 2 CUNOs läuft alles perfekt hier :)

Pfriemler

Ja,  die Probleme sind eher vom CUL bekannt. Wenn der 2. Cube sauber läuft und sowieso da war, ist es auch gut so.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."