Select mit data-alias "füttern"

Begonnen von evilknivel, 11 Januar 2017, 13:18:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reinerlein

Hi,

kann es sein, dass das Widget ein Problem damit hat, wenn die beiden Readings für List und ListAlias nicht zur gleichen Zeit zur Verfügung stehen, bzw. hintereinander aktualisiert werden.

Wobei ich das nicht ganz nachvollziehen kann. Es sind bei mir beides UserReadings, die vom selben Readings-Wechsel getriggert, nur halt anders zusammengebaut werden. Das sollte doch aus Sicht von longpoll "gleichzeitig" passieren, oder?

In den Listen sind teilweise nur einzelne Buchstaben als Elemente sichtbar, in den Readings selbst stehen aber stets die korrekten Werte...

Ich habe mein Problem erstmal damit gelöst, dass ich die Seiten, die ja per PageButton angezeigt werden, auf "nocache" zu setzen, sodass sie immer neu aufgebaut werden. Damit ist die Darstellung grundsätzlich immer korrekt...

Grüße
Reinerlein

Reinerlein

Hallo,

ich muss das nochmal hochholen.
Hat jemand ein Select-Widget am Laufen, wo der Klappbox-Inhalt per longpoll aktualisiert wird?

Bei mir funktioniert das einfach nicht, leider blicke ich im Code dazu auch nicht wirklich durch.

Dazu noch die Frage mit der Vor-Auswahl des Eintrags auf Basis des data-get Readings: Ich habe im Code mal gesucht, und vermute ein Problem damit, dass initial nach einem Eintrag ohne die Delimiter gesucht wird, und bei Auswahl durch den Anwender der Eintrag mit delimiter gesetzt wird (diese Auswahl bleibt ja auch bis zum nächsten Neuladen der Seite erstmal).
Leider habe meine Versuchsweisen Anpassungen keine Lösung erbracht. Aber vielleicht kann da mal jemand reinschauen, der das Element besser kennt?

Danke schon mal...

Grüße
Reinerlein

holle75

#17
Uralter Thread, aber für mich besteht das selbe Problem.



<div style="width: 90%; margin: 5px 0 !important;"
data-type="select"
data-device="SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben"
data-alias="ftuiFavoritesAlias"
data-list="ftuiFavoritesItems"
data-get="favorites"
data-set="favorites"
class="cell">
</div>

<div style="width: 90%; margin: 5px 0 !important;"
data-type="select"
data-device="SqueezeBoxPlayer_ZirkusOben"
data-alias="ftuiPlaylistsAlias"
data-list="ftuiPlaylistsItems"
data-get="playlists"
data-set="playlists"
class="cell">
</div>


funktioniert ähnlich gut wie von dir beschrieben.

sTaN

Auch ich muss den alten Thread mal hoch holen und muss gerade schmunzeln, dass Reinerlein, der Sonos Modul Entwickler vor dem gleichen Problem stand wie ich jetzt.  ;D
@Reinlerein: Vielleicht hast du mittlerweile eine Lösung für das Problem, dass in der Auswahlliste für meine Sonos Favoriten immer der erste Eintrag angezeigt wird, was blöd ist, wenn man genau diesen auswählen will. Mir würde es schon reichen, wenn die Liste immer ohne Vorauswahl erscheint. Aber natürlich wäre es am elegantesten, wenn er das aktuell aktive anzeigt. Auch das die Listen nach Änderung automatisch refresh's werden, ohne den Browser Cache des Tablets zu löschen.

Wie hast du das mittlerweile gelöst? Du schreibst was von nocache? Wo hast du das gesetzt bzw. wäre mir eine komplette Lösung natürlich lieber.

Aktuell sieht es bei mir wie folgt aus:
                        <div class="large middle inline">Favoriten: </div>
                        <div data-type="select"
                          data-device="Sonos_Wohnzimmer"
                          data-list="FavouritesList"
                          data-alias="FavouritesListAlias"
                          data-delimiter="|"
                          data-quote="/"
                          data-get="currentFavouriteNameMasked"
                          data-set="StartFavourite"
                          class="inline left-space w3x"
                          onchange="$('.dialog-close').trigger('click');"></div>
                      </div>


Gruß
sTaN
Raspberry Pi 3
2 x CUL CC1101-USB-Lite 868MHz
FS20 Komponenten, Philips HUE, Alexa-Fhem, MAX! Geräte, homebridge, harmony, Unifi, FirtzBox, MQTT, Aurora, Denon, Sonos, TabletUI, CALENDAR, EGPM2LAN, Pushover