Kann das CUL_TX modul auch Nachrichten vom TX104 Temperatursensor (Technoline) empfangen?

Begonnen von Guest, 09 Dezember 2012, 18:54:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit FHEM und CUL868 auf einer
Fritz Box 7270 ...

Als erstes wollte ich meinen LaCrosse TX2 Temperatursensor von meiner
Technoline WS-7050 einbinden.
Nachdem ich die Frequenz meines CUL auf 433 MHz umgestellt habe, wurde der
Sensor und der zugehörige Funk-Code auch mittels autocreate erkannt und als
CUL_TX_32 device angelegt. Das hat schon einmal gut geklappt :)

Jetzt habe ich hier aber noch einen weiteren Temperatursensor, den ich
gerne empfangen möchte, nämlich TX104 von Technoline, der Außensender zur
Wetterstation WS-9180:
Hier ein Bild von dem Sensor:
http://www.thermometer-direkt.de/images/product_images/info_images/tx104_l.jpg

Dieser Sensor wurde leider nicht mittels autocreate erkannt, deswegen die
Frage:
Ist das Funkprotokoll bei diesem Sensor-Typ evtl. anders als bei TX2/TX3?

Noch eine Frage: Wie bekomme ich eigentliche den Funkcode heraus, der bei
der Definition von CUL_TX devices in der fhem.cfg mit angegeben werden muss?
Bei dem TX2 Sensor, der per Autocreate angelegt wurde, ist der Code 32 und
hinten auf dem Sensorgehäuse findet man die Aufschrift "8N4". Den einzigen
Zusammenhang den ich dabei erkenne ist, dass 8x4=32 ist.

Bei dem TX104 Sensor steht auf der Rückseite "4N12". Heisst das, das der
Code bei diesem Sensor 4x12=48 ist?

Gruß,
sancho679

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com