Modul Twilight "springt" in light Werten?

Begonnen von Bytechanger, 03 Mai 2019, 06:26:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bytechanger

Guten Morgen,

ich habe festgestellt, dass die light-Werte von Twilight bei mir seit einiger Zeit komisch springen.
Die WetterID habe ich auch entfernt, so dass twilight eigentlich nur die berechneten Helligkeitswerte anzeigen dürfte.

Auszug aus einem Log:

2019.05.01 21:30:24.744 1: bbb Twilight: 2 zeit: Wed May  1 21:30:24 2019
2019.05.01 22:18:37.753 1: bbb Twilight: 1 zeit: Wed May  1 22:18:37 2019
2019.05.01 23:17:17.790 1: bbb Twilight: 0 zeit: Wed May  1 23:17:17 2019
2019.05.02 03:42:34.300 1: bbb Twilight: 1 zeit: Thu May  2 03:42:34 2019
2019.05.02 04:41:13.320 1: bbb Twilight: 2 zeit: Thu May  2 04:41:13 2019
2019.05.02 05:29:24.334 1: bbb Twilight: 3 zeit: Thu May  2 05:29:24 2019
2019.05.02 06:12:41.349 1: bbb Twilight: 4 zeit: Thu May  2 06:12:41 2019
2019.05.02 06:12:41.477 1: bbb Twilight: 6 zeit: Thu May  2 06:12:41 2019
2019.05.02 06:26:26.341 1: bbb Twilight: 5 zeit: Thu May  2 06:26:26 2019
2019.05.02 19:48:39.572 1: bbb Twilight: 6 zeit: Thu May  2 19:48:39 2019
2019.05.02 20:34:50.230 1: bbb Twilight: 4 zeit: Thu May  2 20:34:50 2019

2019.05.02 20:48:39.275 1: bbb Twilight: 3 zeit: Thu May  2 20:48:39 2019
2019.05.02 20:48:39.426 1: bbb Twilight: 5 zeit: Thu May  2 20:48:39 2019
2019.05.02 21:32:11.285 1: bbb Twilight: 2 zeit: Thu May  2 21:32:11 2019
2019.05.02 22:20:48.255 1: bbb Twilight: 1 zeit: Thu May  2 22:20:48 2019
2019.05.02 23:20:24.300 1: bbb Twilight: 0 zeit: Thu May  2 23:20:24 2019
2019.05.03 03:39:13.671 1: bbb Twilight: 1 zeit: Fri May  3 03:39:13 2019

Dieses Verhalten gegen 19:00 Uhr habe ich schon öfter beobachtet und kann es mir nicht erklären!

Greets

Byte

Christoph Morrison

Findest du den Wechsel von 3 auf 5 und dann auf 2 am Abend nicht viel seltsamer?
Ich gehe davon aus, dass Twilight aktuell "spinnt" (auch) wenn keine Weather-ID angegeben ist und einen fest verdrahteten Wetter-Wert nimmt, der zu einem absurden Weather-Horizon führt.

Sobald ich mal mehr Zeit habe, mache ich die neu geschriebene Version von Twilight fertig. Dann sollte das auch wieder zuverlässig funktionieren.

Beta-User

Zitat von: Christoph Morrison am 03 Mai 2019, 09:20:57
Sobald ich mal mehr Zeit habe, mache ich die neu geschriebene Version von Twilight fertig. Dann sollte das auch wieder zuverlässig funktionieren.
Etwas OT, aber in dem Zusammenhang (ich hatte die Maintainerangabe nur aus der MAINTAINER.txt rauskopiert...):
Zitat von: Beta-User am 28 April 2019, 08:03:56
Hallo zusammen,

habe gestern bzw. heute updates für WeekdayTimer und RandomTimer ins svn geladen. Damit sollte keine Änderung der Funktionalität verbunden sein, sondern lediglich die interne Abhängigkeit beider Module von Twilight beendet werden. (@jeschkec: für den Fall, dass du hier mitliest: Das scheinen die letzten Module gewesen zu sein, die die indirekt Funktionen aus Twilight genutzt haben).
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Christoph Morrison

Ah, gut, das hatte ich mir beim Review der Änderungen für meinen lokalen FHEM-Git-Mirror schon gedacht.