Homematic Wired Multi-Peering?

Begonnen von Saphora, 07 November 2018, 12:59:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Saphora

Hallo,
Stück für Stück möchte ich auf Homematic Wired umsteigen.
Soweit bekannt sind nur ein Peering untereinander möglich (z.B. ein Schalter mit einem Rollandenausgang).
Im Funkbereich sind ja Miltipeerings möglich. Kann das über Umwege auch die Wired Variante (z.B. ein Rollandenausgang kann von zwei unterschiedlichen Tastereingängen geschalten werden)?

Grüße Martin

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: Saphora am 07 November 2018, 12:59:07Soweit bekannt sind nur ein Peering untereinander möglich (z.B. ein Schalter mit einem Rollandenausgang).
Wer erzählt denn sowas? Das ist natürlich Quatsch. ...außer ich verstehe nicht genau, was Du meinst.
Die meisten meiner Rollläden und Lampen können über mehrere Taster bedient werden. Ich habe auch Taster, die mehrere Ausgänge (Lampen) schalten.
Es gibt Grenzen für die maximale Anzahl Peerings pro Gerät, aber diese liegt bei mehr als 1 pro Kanal.
Gruß,
   Thorsten 
FUIP

Saphora

Hallo Thorsten,
Channel ist glaube der richtige Begriff.
Im Wired lässt sich nur ein Channel mit einem andern Channel peeren?
Quasi Taster 1 ist am Channel 1 und Taster 2 auf einem anderen Device. Nun kann ich nicht beide Schalter mit dem Channel 1 vom Rollo peeren?
Hoffe das ist jetzt korrekter.

Grüße Martin

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: Saphora am 07 November 2018, 14:43:30
Channel ist glaube der richtige Begriff.
"Channel" ist einfach nur englisch. Ich würde gerne bei "Kanal" bleiben. (However, if you feel more comortable to discuss this in english, we can do so. Just tell me.)

Zitat
Im Wired lässt sich nur ein Channel mit einem andern Channel peeren?
Wenn man es so hinschreibt, dann kann man es so verstehen, dass die Aussage richtig ist. Allerdings nur deshalb, weil im Deutschen "ein Kanal" sich sowohl auf einen im Allgemeinen (also "a channel") als auch auf die Anzahl ("one channel") beziehen kann. Ersteres ist gemeint. D.h. man kann nur Kanäle miteinander peeren und keine (ganzen) Devices mit Kanälen oder so. Über die Anzahl sagt das aber erst einmal nichts aus. 

Zitat
Quasi Taster 1 ist am Channel 1 und Taster 2 auf einem anderen Device. Nun kann ich nicht beide Schalter mit dem Channel 1 vom Rollo peeren?
Doch, das könntest Du im Prinzip schon. ...allerdings ist Kanal 1 bei den Original HMW-Rolloaktoren ein Tastereingang. Den kann man natürlich nicht mit einem anderen Tastereingang peeren. Du kannst aber schon zwei Tastereingänge mit Kanal 3 eines Rolloaktors peeren.

Ich habe gerade mal nachgesehen: Du kannst bis zu 22 Taster mit dem Aktor-Kanal des eq3-Rolloaktors peeren.

Gruß,
   Thorsten
FUIP

Saphora

Danke.
Werde mir das nochmal anschauen müssen.

Grüße Martin

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
vielleicht sagst Du auch mal, woher Du das hast. Möglicherweise habe ich da sogar etwas missverständliches geschrieben, was ich dann ggf. korrigieren sollte.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Saphora

Das stand irgendwo im Netz. Hab das jetzt aber nicht mehr gefunden.
Werde es mir in einer Woche selbst mal ansehen, wenn die ersten Komponenten für den Testkommen.