DbLog für HMW-Geräte

Begonnen von arturDUS, 18 November 2018, 00:58:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

arturDUS

Liebes Forum,

ich komme nicht weiter mit dem Logging von Eingängen eines HMW-Devices (Homematic Wired) über das DbLog Modul in eine Datenbank.
Prinzipiell funktioniert alles .... bis auf das Logging der HMW-Geräte.

Ich habe z.B. folgendes HMW-Modul eingebunden:

# DG Modul 1 ----------------------------------------------------------------------
define HMW_IO_12_Sw7_DR_OEQ086xxxx HM485 0001B3D2
attr HMW_IO_12_Sw7_DR_OEQ086xxxx IODev hm485
attr HMW_IO_12_Sw7_DR_OEQ086xxxx room HM485
# Eingänge ...............................................
define DG_S_LPHBE_2 HM485 0001B3D2_01
attr DG_S_LPHBE_2 icon light_toggle
attr DG_S_LPHBE_2 room HM485
attr DG_S_LPHBE_2 subType key


und möchte nun bei einem Event den Status dieses Eingangs in die Datenbank schreiben.
Dazu habe ich mir ein Datanbank Device angelegt:

define logdb DbLog ./db.conf .*:(temperature|humidity|state|hmstate|battery|batteryLevel|control|desired-temp|4.VALVE_STATE).*

Hier sind noch ein paar mehr Readings drinn für Funksensoren. Die im übriegen wunderbar funktionieren und deren Werte auch wie gewünscht in die Datenbank geschrieben werden. Nur die Wired Geräte kann ich nicht dazu überreden in die Datenbank zu schreiben.
Ich habe es auch mal mit:

define logHMW DbLog ./db.conf HM.*

versucht. Hier werden dann alle HMW-Devices mit allen Readings in die Datenbank geschrieben. Seltsamer weise wird aber wiederum nichts in die Datenbank geschrieben wenn ich statt "HM.*" das Device "HMW.*" eintrage. Wenn ich versuche nur spezielle Readings anzugeben z.B.:

define logHMW DbLog ./db.conf HM.*:(state).*

wird wieder nichts in die Datenbank geschrieben.

Habt ihr eine Idee wie ich das parametrieren muss?

Vielen Dank,
Artur

amenomade

Schau mal im Eventmonitor, wie die Events aussehen, und lass dir ein Device FileLog aus dem Event kreieren (im Eventlog die gesamte Zeile markieren, und dann auf "Create/modify Device" klicken. So kriegst Du die richtige Regexp
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

arturDUS

GEIL!
Dein Tip hat mir sehr weitergeholfen. So konnte ich sehen wie FHEM die Events von den HMW-Geräten auswertet und das DbLog Define entsprechend um "set_on" und "set_off" erweitern.
define logdb DbLog ./db.conf .*:(temperature|humidity|state|hmstate|battery|batteryLevel|control|desired-temp|4.VALVE_STATE|set_on|set_off).*

Vielen Dank,

Artur