Probleme mit Code von notify in DOIF

Begonnen von jailbreaker07, 13 November 2018, 18:39:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jailbreaker07

Hallo,
kann mir jemand bei dem unten stehen doif helfen welches nicht so will wie ich?

([Status_EZ_Sonos]eq "on")
(set Sonos Groups [Sonos_Bad,Sonos_Esszimmer])
DOELSE


Als notify funktioniert das:

Status_EZ_Sonos:on
{fhem ("set Sonos Groups [Sonos_Bad,Sonos_Esszimmer]")}


Da ich noch timer einbauen wollte möchte ich das gerne als doif haben.

das hat sicher wieder etwas mit den verschiedenen programmier Ebenen zu tun....

vielen dank Gruß


Thorsten

sash.sc

Ich habe eine Gruppe Jallo.
Die wird im doif mit


Set group=Jallo xxx



angesprochen.

Klappt seit Jahren

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

kumue

denke es liegt daran, daß hier im DOIF
([Status_EZ_Sonos]eq "on")
ein Reading ausgewertet wird.

Das notify reagiert auf ein Event...

Würde das DOIF mal dahingehend umbauen...
https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung_ueber_Auswertung_von_Events

Per

Zitat von: jailbreaker07 am 13 November 2018, 18:39:17welches nicht so will wie ich?
Ein DOIF hat immer zwei Seiten (wie notify auch), die Bedingungsseite und die Befehlsseite. Welche will denn bei dir nicht, wie du willst? Und was willst du und was macht DOIF?

marwal

DOIF
ZitatFalls ein Komma nicht als Trennzeichen zwischen FHEM-Befehlen gelten soll, so muss der FHEM-Ausdruck zusätzlich in runde Klammern gesetzt werden: ...((set lamp1,lamp2 on),set switch on)

((set Sonos Groups [Sonos_Bad,Sonos_Esszimmer]))

LG - Martin

jailbreaker07

Zitat von: Per am 14 November 2018, 10:09:00
Ein DOIF hat immer zwei Seiten (wie notify auch), die Bedingungsseite und die Befehlsseite. Welche will denn bei dir nicht, wie du willst? Und was willst du und was macht DOIF?

Hallo, die Befehlsseite will nicht so wie ich will..... Ich vermute dass das mal wir ein Problem mit den Klammern ist...

Martin, dein Vorschlag klappt leider auch nicht.....


Gruß

Thorsten

Damian

[Sonos_Bad,Sonos_Esszimmer] entspricht einer gültigen Angabe in der DOIF-Syntax, daher ersetzt DOIF den Ausdruck -> der Ausdruck kommt nicht mehr bei Sonos an.

Evlt. hilft die Klammern mit Hex-Angaben 0x... anzugeben.

Ansonsten muss man den Ausdruck in eine Funktion auslagern, das lässt sich relativ einfach im DOIF-Perl-Modul bewerkstelligen.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF