Aus ESPEASY Device fhem Befehl absetzen bei Boot oder wakeup

Begonnen von Decki, 20 November 2018, 22:43:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Decki

Hallo zusammen,

ich möchte nach deepslepp /modemsleep bzw. nach Start des ESP-Device einen Fhem Befehl absetzen über Rules.
Alle meine ESP Devices funktionieren, wie sie sollen und ich bekomme auch von allen Daten und kann an die ESP-Devices auch Kommandos senden. Geht alles.

Als Test habe ich auf dem ESP Device unter Tools /Command folgendes abgesendet:
SendToHTTP 192.168.178.23,8383,/fhem?cmd=set%20TabletWohnzimmer%20ttsMsg%20EINBRUCH

Ich benutze kein MQTT, ESP Bridge ist ohne User und Passwort konfiguriert ESP-Version 2.01 in fhem.

In der log Datei bekomme ich folgendes:
2018.11.20 22:37:43 4: ESPEasy espBridge_192.168.178.40_1709: Peer address 192.168.178.40 accepted
2018.11.20 22:37:43 5: ESPEasy espBridge_192.168.178.40_1709: Incomplete or no header, awaiting more data:
GET /fhem?cmd=set%20TabletWohnzimmer%20ttsMsg%20EINBRUCH HTTP/1.1
Host: 192.168.178.23
Connection: close


2018.11.20 22:37:44 4: ESPEasy espBridge_192.168.178.40_1709: Closing tcp session.


Was mache ich falsch?

Andy
Raspi 2 im Schaltschrank, USB IR Lesekopf am EHz21, Gaszähler mit Reedkontakt, Jeelink,  16 FS20 Aktoren,  3 Ufos für LED, 11 FS20 Rolladenaktore, AMAD 4.0 mit Sprachausgabe, Esp12 mit EspEasy

Frank_Huber


Decki

Danke für den Hinweis, werde es mit dem Token testen. Mir fehlte, was noch benötigt wird.

Gruss Andy
Raspi 2 im Schaltschrank, USB IR Lesekopf am EHz21, Gaszähler mit Reedkontakt, Jeelink,  16 FS20 Aktoren,  3 Ufos für LED, 11 FS20 Rolladenaktore, AMAD 4.0 mit Sprachausgabe, Esp12 mit EspEasy

dev0

ZitatWas mache ich falsch?
Du sendest den set Befehl an die ESPEasy Bridge (Port 8383), richtig wäre FHEMWEB (Port 8083). Infos zum CSRF Token findest Du hier: https://wiki.fhem.de/wiki/CsrfToken-HowTo