[gelöst] CMDs_pending - nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...

Begonnen von lumihei, 21 November 2018, 23:33:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

So leid es mir tut aber in deinem Fall würde ich neu anfangen.

Da ist zu viel durcheinander:

- 2 IODev mit unterschiedlicher HMID

- keine vccu (macht auch Sinn selbst mit nur 1 IODev)

- da die Messages nicht abgearbeitet werden kann man nicht sehen welches Gerät nun mit welcher Zentrale verbunden ist bzw. kommuniziert (außer man snifft mit und hat Lust das dann zu "zerbröseln"), weil verbunden ist bislang keines der gezeigten...

ANMERKUNG: Zentrale ist nicht fhem selbst sondern die HMID bzw. wer immer die "zur Verfügung stellt"...

Ich würde daher alles (inklusive CUL, bis auf den HMUART) zurücksetzen und aus fhem löschen.

Dann eine vccu einrichten und den HMUART reinstecken (wenn das nicht sogar automatisch passiert).

Den CUL würde ich ganz weglassen!
Wozu hattest du den überhaupt?
Gut damit angefangen aber dann zusätzlich? Wozu?

Wenn Reichweitenprobleme da sind, dann lieber noch einen HMUART per WLAN irgendwohin wo es Sinn macht...

Und dann die Geräte zurücksetzen und langsam Gerät für Gerät anlernen (Pairen).
Warten bis keine cmds_pending sind und bei R-PairCentral/PairedTo die HMID steht...
...dann erst das nächste Gerät!

Wenn alle sauber gepaired sind, kannst anfangen zu peeren (direkte Verbindung Sensor - Aktor), wenn das notwendig/gewünscht ist...

Gruß und sorry, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

lumihei

HEUREKA  ;D :D :) ;) 8) 8) 8)

VCCU war ein gutes Stichwort. Fiese Arbeit, alles auskommentiert und wieder zusammengefriemelt - jetzt klappt es.

Danke!

MadMax-FHEM

Na dann...

Aber ich würde mir das mit dem CUL dennoch noch mal überlegen...
...und bitte überall die selbe HMID sonst ist/bleibt es ein Durcheinander...

Auch mal die Geräte prüfen, ob bei PairedTo/R-PairCentral überall die selbe HMID (der vccu) drin steht!

Dann kannst du ja den Thread als gelöst kennzeichnen, umbenennen in beispielsweise [gelöst] CMDs_pending - wird nicht weniger nach 3 Tagen und unzähligem Synchronisieren...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

lumihei

Mache ich.

Mit dem CUL hatte ich vor, andere 868MHz - Geräte anzusteuern... Mal schauen, ob mir da noch welche zulaufen ;).

MadMax-FHEM

Zitat von: lumihei am 22 November 2018, 21:04:44
Mit dem CUL hatte ich vor, andere 868MHz - Geräte anzusteuern... Mal schauen, ob mir da noch welche zulaufen ;).

Da findet sich bestimmt was ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)