Frage zu: devStateIcon und State = 0

Begonnen von erwin, 03 Dezember 2012, 15:19:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

erwin

                                                   

Hi,

folgende Frage/Problem:

ich habe ein Dummy device definiert und versuche die *devStateIcon*Funktionalität zu testen.
Aufgefallen ist mir: Wenn der STATE des device 0 (Ziffer 0) ist, dann
klappt die regex nicht ganz.

die attribute definition schaut so aus:
devStateIcon         0:WLAN_Status.0 1:WLAN_Status.1 .*:Next
*
*
*cmd             --> Icon served*
set dummy 0 --> *Next*
set dummy 1 --> WLAN_Status.1
set dummy 2 --> Next
set dummy igendwas --> Next

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!

l.g. erwin





--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...

rudolfkoenig

                                                   

> Aufgefallen ist mir: Wenn der STATE des device 0 (Ziffer 0) ist, dann
> klappt die regex nicht ganz.

Danke fuer den Hinweis, habs gefixed.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

erwin

                                                   

Danke für den fix, JA es funktioniert,
melde mich erst jetzt mit feedback,
weil ich offensichtlich ein Problem mit update habe - ein update check
meldet seit einigen Tagen: nothing to do...
ich vermute, es hängt mit der fheminfo Funktion zusammen, obwohl ich keine
Fehlermeldung habe, und meine Statistik auch am Server angekommen ist.

z.b. ein update 01_FHEMWEB.pm - macht backup , und endet ohne
Fehlermeldung, allerdings wird der file NICHT heruntergeladen, die  
controls_fhem.txt jedoch schon.

welchen file muß ich wegschmeissen, damit das update initial läuft.?...
(sorry für die Frage, das suchen nach keyword* update* ist mühsam..)
l.g. erwin

Am Dienstag, 4. Dezember 2012 18:43:06 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Aufgefallen ist mir: Wenn der STATE des device 0 (Ziffer 0) ist, dann
> > klappt die regex nicht ganz.
>
> Danke fuer den Hinweis, habs gefixed.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...

rudolfkoenig

                                                   

> weil ich offensichtlich ein Problem mit update habe - ein update check
> meldet seit einigen Tagen: nothing to do...

Evtl. liegt das an fhemupdate, der scheint in den letzten Tagen oefters zu
Amnesie zu haben, heute frueh war fhem.svn.sourceforge.net unbekannt :/
Kannst Du es bitte erneut probieren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

erwin

                                                   

...ich bin verblüfft....

vor einer Stunde ging's noch nicht und jetzt gehts.....

Danke jedenfalls für die Unterstützung!
l.g. erwin

Am Freitag, 7. Dezember 2012 14:04:18 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
> Evtl. liegt das an fhemupdate, der scheint in den letzten Tagen oefters zu
> Amnesie zu haben, heute frueh war fhem.svn.sourceforge.net unbekannt :/
> Kannst Du es bitte erneut probieren.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja, bei mir auch. War seit zwei oder drei Tagen nichts zu tun, jetzt geht's
wieder.

Super & vielen Dank!

VG
Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Mist, die ursprüngliche Frage vergessen.

Ich hab noch eine Verständnisfrage zu devStateIcon

Wenn ich ein HM-OU-LED16 habe und dazu die Dateien LED.green.png /
LED.red.png / LED.orange.png /LED.off.png

Wie bekomme ich die korrekte Zuordnung zum state-Reading?

Ich hab leider kein aussagekräftiges Beispiel für ein RegExp gefunden.

VG
Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

erwin

                                                   

..ich hab kein HM-OU-LED16, daher weiß ich die STATEs nicht,
aber ungefähr soo könnts gehen:

attribute devStateIcon  :LED.green
:LED.red :/LED.off  .*:LEDallesandere
wobei du die durch deinen STATE jeweils ersetzen musst.

l.g. erwin


Am Freitag, 7. Dezember 2012 15:19:18 UTC+1 schrieb dou...@m1n1.de:
>
>
> Mist, die ursprüngliche Frage vergessen.
>
> Ich hab noch eine Verständnisfrage zu devStateIcon
>
> Wenn ich ein HM-OU-LED16 habe und dazu die Dateien LED.green.png /
> LED.red.png / LED.orange.png /LED.off.png
>
> Wie bekomme ich die korrekte Zuordnung zum state-Reading?
>
> Ich hab leider kein aussagekräftiges Beispiel für ein RegExp gefunden.
>
> VG
> Ralf
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke Erwin, funktioniert perfekt!!! :-)

attr devStateIcon green:LED.green red:LED.red
orange:LED.orange .*:LED.off

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com