tasmota und sensor meldung an fhem intervall steuern

Begonnen von riker1, 30 Januar 2020, 18:53:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

riker1

Hallo

arbeite mich  gerade in Tasmota ein und habe Devices angelegt.

Nun frage ich mich wie man die Sensordaten schnell an FHEM bekommt.

die Telemeldung kann man ja per config auf 10 s setzen.

Hätte aber gerne, das Sensordaten sofort bei Änderung an FHEM gemeldet werden.

Wo kann ich das denn definieren?

Danke für die Tipps Thomas
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

bartman121


riker1

Hi

also zum testen nutzt ich Witty cloud mit dem Analog LDR

auf der Tasmota Gui ist die Änderung sehr schnell, aber kommt sehr verzögert zu fhem

muss ich da rules einbauen?
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

TomLee

Du hast das Gerät doch per MQTT(2) eingebunden und teleperiod schon auf das minimum 10 gesetzt.

Weshalb sollen die Werte jetzt in FHEM dem interval entsprechen wie du es im Tamota GUI siehst ?

Kommt der Wert denn nicht alle 10 Sekunden ?

Gruß

Thomas

riker1

Hallo TomLee

doch er kommt alle 10 sekunden, möchte es aber bei einer Änderung des Wertes haben.
Soll als Schalter funktionieren und nicht 10 sec verzögert dann:-)


denke muss es mal mit rules probieren....

Bei ESP Easy kann man der Intervall je device quasi GPIO angeben, dachte ginge hier auch irgendwie so.

Danke

FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox