Fhem nach Tagen nicht mehr erreichbar über IP Adresse

Begonnen von Kusselin, 28 November 2018, 21:03:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

#15
Sieht erst mal unspektakulär aus...
Und wie das mit Speicherverbrauch so ist es ist halt schleichend...

Und beim drüber lesen in den diversen Threads gibt es halt verschiedene Lösungs-/Ursachentheorien...
...mit Betonung auf "Theorien" (meine Meinung).

Ob es nun an Stretch oder eher dem dort mitgelieferten Perl liegt (auch eine Theorie, genau so wie schon einige Module in Verdacht waren) kann ich nicht sagen...
...unter Wheezy (und Jessie) hatte ich keine Probleme, da lief fhem über Monate durch.

Zurück zu gehen ist aber keine Option...
...und per irgendwelcher "Spezial-Schritte" irgendeine spezielle Version von Perl zu installieren auch nicht...
...zumindest für mich nicht.

Wie geschrieben: ich überwache meine Systeme mittels sysMon-Modul und habe den geposteten Notiy im Einsatz, damit zumindest das System nicht irgendwann mal komplett steht...

Einen Totalstillstand hatte ich erst einmal aber da es bei dem System war auf das ich nicht so einfach zugreifen kann ist das mit dem "Not-Notify" schon gut...

Aktuell laufen meine Systeme so ca. 2-4 Wochen (je nachdem was ich damit mache)...
...und damit kann ich leben.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)