Bedingtes Kopieren einer Variablen in Homematic CCU

Begonnen von theotherhalf, 05 Dezember 2018, 22:22:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

theotherhalf

Hallo!
Ich hoffe in diesem Unterforum ein wenig Hilfe zu bekommen, da es wohl mehr mit der Syntax meiner Abfrage zu tun hat, als mit der Verbindung FHEM-Homematic CCU

Mein Ansinnen ist es bei Überschreiten einer Temperatur eines One Wire Sensors (Speicher_max) ein Bit zu generieren und das mittels HMCCU nach Homematic zu senden. Die Schnittstelle steht auch und ich kann das Bit mittels dieses Kommandos auch zur CCU senden. Klappt einwandfrei.
set CCU var Pufferspeicher_max_thermisch_voll 1
oder
set CCU var Pufferspeicher_max_thermisch_voll 0

Nun möchte ich das ganze alle zwei Minuten ablaufen lassen und habe folgende Funktion erstellt:
define Speicher_max_zur_HomematicCCU_Systemvariable at +*00:02 { if ( "Speicher_max:temperature" ge "75" ) { fhem("set CCU var Pufferspeicher_max_thermisch_voll 1") } else { fhem("set CCU var Pufferspeicher_max_thermisch_voll 0") }}

Das Ergebnis ist allerdings das ständig eine "1" gesendet wird, auch wenn derzeitig die Temperatur bei etwa 60°C liegt.

Stimmt etwas mit der Syntax nicht?
FHEM Anfänger
HM CCU2 mit diversen Komponenten als Steuerung
FHEM mit Floorplan auf Raspi 3 (Raspbian Jessie)  zur Visualisierung (Heizung, Zustände, etc.) und angeschlossenen One-Wire Sensoren
Schnittstelle CCU2 - FHEM mit HMCCU
EBUSD Applikation auf Raspi 2 mit Anbindung an Vaillant Heizung

Wzut

Zitat von: theotherhalf am 05 Dezember 2018, 22:22:04
if ( "Speicher_max:temperature" ge "75" )
? ? ? ?
if (ReadingsNum("Speicher_max","temperature",0) >75)
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

theotherhalf

ich hatte die Syntax aus dem Wiki übernommen und abgeleitet...

Sollte es dann so sein?
define Speicher_max_zur_HomematicCCU_Systemvariable at +*00:03 { if (ReadingsNum("Speicher_max","temperature",0) >75) { fhem("set CCU var Pufferspeicher_max_thermisch_voll 1") } else { fhem("set CCU var Pufferspeicher_max_thermisch_voll
FHEM Anfänger
HM CCU2 mit diversen Komponenten als Steuerung
FHEM mit Floorplan auf Raspi 3 (Raspbian Jessie)  zur Visualisierung (Heizung, Zustände, etc.) und angeschlossenen One-Wire Sensoren
Schnittstelle CCU2 - FHEM mit HMCCU
EBUSD Applikation auf Raspi 2 mit Anbindung an Vaillant Heizung

theotherhalf

So läuft es jetzt, kleine Änderung noch zu oben:

define Speicher_max_zur_HomematicCCU_Systemvariable at +*00:01 { if (ReadingsNum("Speicher_max","temperature","") >75) { fhem("set CCU var Pufferspeicher_max_thermisch_voll 1") } else { fhem("set CCU var Pufferspeicher_max_thermisch_voll 0") }}
FHEM Anfänger
HM CCU2 mit diversen Komponenten als Steuerung
FHEM mit Floorplan auf Raspi 3 (Raspbian Jessie)  zur Visualisierung (Heizung, Zustände, etc.) und angeschlossenen One-Wire Sensoren
Schnittstelle CCU2 - FHEM mit HMCCU
EBUSD Applikation auf Raspi 2 mit Anbindung an Vaillant Heizung