Kein schalten mehr von ESPEASY nach update auf Mega 20181130

Begonnen von Typ1er, 01 Dezember 2018, 13:20:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schka17

Zitat von: schka17 am 01 Dezember 2018, 21:30:13
Nein, ich habe 20181130


Sent from my iPad using Tapatalk
Wobei, da fällt mir ein, ich schalte ja den Switch Input nicht, ich schalte direkt den gpio, den input verwende ich nur als Rückmeldung.


Sent from my iPad using Tapatalk
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000

Frank_Huber

Zitat von: schka17 am 01 Dezember 2018, 21:32:21
Wobei, da fällt mir ein, ich schalte ja den Switch Input nicht, ich schalte direkt den gpio, den input verwende ich nur als Rückmeldung.


Sent from my iPad using Tapatalk
Ist es nicht genau diese Rückmeldung die es jetzt nicht mehr gibt?
Glaub ich werd das am Montag mal durchtesten....

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


schka17

Zitat von: Frank_Huber am 01 Dezember 2018, 21:42:55
Ist es nicht genau diese Rückmeldung die es jetzt nicht mehr gibt?
Glaub ich werd das am Montag mal durchtesten....

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
Ja das habe ich auch gerade gelesen, aber bei mir tut es wie gewünscht und eigentlich habe ich upgedated weil es vorher mit espeasy 1.45 oder so nicht funktioniert hat.
Kann es jetzt nicht verifizieren weil das Teil im Office installiert ist.


Sent from my iPad using Tapatalk
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000

Typ1er

#18
Ja die Rückmeldung gibt es nicht mehr, Habe von FHEm meist mit einen pulse oder longpulse die GPIO gesteuert, die sind dann einfach "on" geblieben.

Edit:
So habe mal testweise einen ESP mit Buzzer/DHT22/Relais und Pullup Schaltung aufgelegt, dieser lief perfekt mit Firmware 20181201, Meldungen kommen auch in FHEM an.
Nur vom Relais nicht, dieses meldet keinen Status nach FHEM.


Warum jetzt die anderen Schaltungen auf absent und teilweise keinen Status ubermitteln, muss noch Analysieren.

Frank_Huber

So, hab es jetzt doch mal durchgetestet.

20181201er Version, der als "Switch input" definierte Relaisausgang meldet seinen Status nicht mehr an FHEM.

über den Taster kann ich einschalten, da zieht die Regel, da aber das ESPEASY device seinen Status nicht ändert wars das auch.
über FHEM kann ich ein und ausschalten. attr SONOFF_10 eventMap /gpio 12 on:on/gpio 12 off:off
jedoch wird kein Status angezeigt.

Also mal sehen was die ESPEASY Entwickler daraus machen, so wie man lesen kann wird es evtl ein separates Gerät für Ausgänge geben.
hier nochmal der Link:  https://github.com/letscontrolit/ESPEasy/issues/2112

dev0

Mir fehlt im Moment die Zeit mich tiefer damit zu beschäftigen, aber wenn ich diesen Satz
ZitatI see no reason why the (output) switch should not send an update when its state has changed.
aus dem Github Thread, richtig verstehe, dann soll es einen Output Switch geben, der die Events über die Controller verschickt. Mag sich das mal jemand ansehen und testen?

Frank_Huber

Zitat von: dev0 am 03 Dezember 2018, 07:12:33
Mir fehlt im Moment die Zeit mich tiefer damit zu beschäftigen, aber wenn ich diesen Satzaus dem Github Thread, richtig verstehe, dann soll es einen Output Switch geben, der die Events über die Controller verschickt. Mag sich das mal jemand ansehen und testen?
Diese switch gibt es (noch) nicht.
Ich halte aber ein Auge drauf und werde testen sobald diese switch verfügbar ist.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


dev0

Die Änderungen würden mit der Version mega-20181214 (vorläufig?) zurückgezogen.

Frank_Huber

Zitat von: dev0 am 14 Dezember 2018, 06:55:58
Die Änderungen würden mit der Version mega-20181214 (vorläufig?) zurückgezogen.
gerade gestestet. --> Es geht wieder wie zuvor.

Es soll aber bald eine richtige Lösung geben.
Das verwenden von "Switch-input" für outputs ist nicht vorgesehen. Das soll noch sauber aufgetrennt werden.