Ansatz bei unbekanntem Protokoll?

Begonnen von Garibaldi, 17 Dezember 2018, 21:50:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Garibaldi

Hallo zusammen,

ich habe mit eine Bresser 5-in-1 Wetterstation gekauft und frage mich, ob und wenn ja, wie ich deren Werte auch mit FHEM auslesen könnte.

HW zeitig sind neben der Bresser-Wetterstation ein CUL und ein SIGNALduino vorhanden.

Ich weiß, dass die Wetterstation auf 868,35 MHz funkt. Mit dem Arduino lausche ich schon in diesem Frequenzbereich, aber alles was ich empfange, scheinen Daten von einem Bewegungssensor vom Nachbarn zu sein.

Hat jemand einen Ansatz, wie ich 1. nach Signalen von der Bresser-Station lauschen kann und dann diese 2. vielleicht sogar interpretieren könnte?

Danke schonmal für Eure Hilfe!

Beta-User

Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors