zweite FHEM Instanz auf dem gleichen rechner

Begonnen von FHEM_Starter, 20 Dezember 2018, 16:42:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FHEM_Starter

Hallo,

ich würde gerne eine frische installation einer zweiten FHEM Instanz auf meinem Raspberry PI 3+ (Stretch) vornehmen.
Bisher hatte ich immer die Installation laut wiki durchgeführt, aber da ist ja das Standard-Verzeichnis /opt/fhem. Jetzt würde ich gerne abweichend in /opt/fhem2 installieren, finde jedoch keinen Hinweis wie man das machen muss. Ziel ist es, zwei FHEM Installationen gleichzeitig laufen zu haben.

Danke für die Hilfe im voraus,
Gruß Wolfgang

CoolTux

Einfach Deinen vorhandenen Ordner kopieren und die fhem.cfg aus dem SVN nehmen.
Musst nur noch ne systemd Datei anlegen und aktivieren. Und auf die Ports für telnet und fhemweb achten bei der zweiten Instanz.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78


chris1284

#3
  2. config sowie vorhandenen Ordner kopieren trifft aber die Anforderungen nicht ganz
Zitatfrische installation einer zweiten FHEM Instanz
Wenn ich mir ansehe was alles in meinem FHEM Ordner rum dümpelt was seit Jahren mitgeschleppt wird ist frisch was ganz anderes :-)

marvin78

Was macht das denn kaputt?

Frisch heißt bei den Usern in der Regel einfach frische config. Das geht leicht.

chris1284

#5
die Frage ist doch wozu die 2. Instanz. Wenn du deine 2. Instanz , die bis auf die 2. Konfig die selbe Struktur nutzt, zum Update testen nutzen willst ist das denkbar schlecht will ich meinen.

Ich habe in meiner Instanz einige Sachen aus dem Update excluded, eine neue Konfig würde die Module aber updaten, nur ein Beispiel.
Logs müssten doch auch noch angepasst werden (anderes dir oder filename oder andere log db usw suw)

marvin78

Da dazu nichts geschrieben wurde, liegt niemand falsch :)

Herjemine

Hallo Wolfgang

am einfachsten kannst Du eine "frische" zweite Installtion machen,
wenn du das Verzeichnis Deiner jetzigen inst. in /opt/fhem1 umbenennst
die neue sollte dann ja wieder ein opt/fhem erzeugen

zum Schluss die Verzeichnisse so umbenennen wie du es willst

Gruß
Hermann

CoolTux

Zitat von: Herjemine am 20 Dezember 2018, 20:44:02
Hallo Wolfgang

am einfachsten kannst Du eine "frische" zweite Installtion machen,
wenn du das Verzeichnis Deiner jetzigen inst. in /opt/fhem1 umbenennst
die neue sollte dann ja wieder ein opt/fhem erzeugen

zum Schluss die Verzeichnisse so umbenennen wie du es willst

Gruß
Hermann

Und wie willst du sie starten? Systemd File muss angepasst werden und die FHEM Konfig.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html