doif wechselt erst nach checkall auf cmd_2

Begonnen von Dominik83, 30 Dezember 2018, 14:51:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dominik83

Hi Zusammen,

für meine Rolladensteueung versuche ich grad folgendes:

([D_RolloAlleD:state] eq "open") (setstate D_Rollo1D open) DOELSEIF ([D_RolloAlleD:state] eq "closed") (setstate D_Rollo1D closed)

Ich möchte also den Status jedes einzelnen Rollos (hier nur Rollo1) abhängig von meinem "RolloAlle" Schalter setzen.

Leider wechselt mein Doif erst in cmd_2 wenn ich ein "checkall" auf mein DoIf anwende.

Hat jemand eine Idee?

Gruß und Danke

Dominik

Ellert


Frank_Huber

als Vereinfachung:
([D_RolloAlleD:state]) (set D_Rollo1D [D_RolloAlleD:state])
do always setzen.

Jede Änderung von D_RolloAlleD:state wird auf D_Rollo1D übertragen.

warum hast Du eigentlich "setstate" anstatt "set"?

Dominik83

Hi Zusammen,

@Frank: ich nutze setstate da tatsächlich nur der state übergeben werden soll der eigentliche runter-befehl kommt vom D_RolloAlle. Bei meinen Rollos gib es einen Kanal auf den alle "hören" dieser wird bei Alle genutzt.

Do always ist gesetzt, leider klappts auch jetzt nur wenn ich ein checkall mache.

@Ellert: Der State des  D_RolloAlleD ändert sich laut list immer. :-/

Ellert

ZitatDer State des  D_RolloAlleD ändert sich laut list immer.
Dann poste die Events für den Fehlerfall von dem DOIF und D_RolloAlleD