Script starten und Wert erhalten

Begonnen von andy75, 27 Dezember 2018, 08:05:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

So wie ich das verstanden hatte, muß man telnet nicht installieren, sondern nur aktivieren (FHEM-seitig). Das ist schön beschrieben, wie andere komplizierte Dinge auch, von denen Neulinge denken "wat'n'dat?!?!?".

Und wer unbedingt Pi-GPIO's nutzen will, läßt sich erfahrungsgemäß von nichts abschrecken :P .

(@TE: für den Fall, dass du nicht so genau weißt, was du tust: Nimm lieber eine andere Lösung, die  nicht nur mit einem Pi funktioniert; gibt genug Leute, die froh sind, die Server-Hardware auch wechseln zu können...)
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Otto123

Ja klar sorry nicht installieren ... ;)

Aber warum eine zweite potentiell unsichere Schnittstelle aktivieren und umfangreich absichern? Es gab doch einen Grund das Rudi die Definition rausgeschmissen hat!  :-X

Aber das ist jetzt alles OT - dem TE hilft es nicht  ;D
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

Naja .. für "non-blocking-Module" wird sowieso eine Telnet-Instanz hochgefahren .... ;o)

Ansonsten hast Du Recht :o)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

Zitat von: Wernieman am 28 Dezember 2018, 19:19:13
Naja .. für "non-blocking-Module" wird sowieso eine Telnet-Instanz hochgefahren .... ;o)
Achso?! ::)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz