Enable/Disable eines Timers per Switch Button

Begonnen von doc305, 15 Juni 2017, 14:43:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

doc305

Hallo zusammen,

weiß jemand wie man mit einem normalen Switch-Widget den Enable/Disable-Status eines Timers anzeigen lassen bzw. ihn aktivieren oder deaktivieren kann ? Aus Platzgründen möchte ich gern auf das WT-Widget verzichten und nur einen Switch-Button hierfür haben.

setstate


<div data-type="checkbox" data-device='MyTimer'
               data-get-on="!off" data-get-off="inactive"
               data-set-on="active" data-set-off="inactive"
</div>

doc305

Hallo setstate,

vielen Dank für die schnelle Antwort..... aber......

wenn ich das so mache, lässt sich die Checkbox zwar bewegen, aber sie geht sofort wieder in den ursprünglichen Status ( on ) zurück....

Gibt es denn den Befehl set MyTimer inactive überhaupt ? Ich dachte immer das geht nur über "disable 0/1".


setstate


doc305

Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen.... es handelt sich um einen Weekday-Timer....

aber ich glaube ich habs......

<div data-type="switch"
    data-device="MyTimer"
    data-cmd="attr"
    data-get="disabled"
    data-get-on="0"
    data-set-on="disable 0"
    data-get-off="1"
    data-set-off="disable 1"

Zumindest funktioniert es so.... ich hoffe ich habs richtig gemacht..... jetzt weiss ich zwar noch nicht wie ich danach automatisch einen Save der Config mache, aber das wird sich bestimmt irgendwo nachlesen lassen......

Nochmals vielen Dank für den Denkanstoss setstate !


setstate

CommandRef sagt als Beispiel


set wd disable
und
set wd enable


doc305

Hast recht, geht..... wer lesen kann ist klar im Vorteil.... ;D danke nochmals !

xl:bk

Hallo zusammen,

sorry, wenn ich das alte Thema noch einmal ausgrabe, aber es passt einfach genau hier rein.
Ich möchte aus aus Platzgründen einen einfache Switch für das Deaktivieren eines Weekdaytimers verwenden und bekomme es einfach nicht hin.
Sehr wahrscheinlich habe ich immer noch etwas nicht ganz verstanden, aber vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben.
Meine Definition lautet wie folgt:


<div data-type="checkbox" data-device="Lampe_Essen" data-get-on="disabled 0" data-get-off="disabled 1" data-cmd="set" data-set-on="enable" data-set-off="disable" data-savecfg="true" class="top-space-2x"></div>


Mit dieser Definition lässt sich in FHEM auch das Attribut "disable" des Timers schalten. Auch das Reading "disabled" im Weekdaytimer schaltet entsprechend.

Allerdings habe ich folgendes Problem: wenn ich im Tablet UI per Pagetab auf eine andere Seite und wieder zu meiner Seite mit dem switch wechel, dann steht der Schalter jedes mal wieder auf dem Ursprungszustand = 0, egal welchen Zustand der Weekdaytimer in FHEM hat.
Natürlich wäre es super, wenn nach dem Umschalten des switch dies auch in der FHEM-Config gespeichert werden würde.

Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich, wahrscheinlich stehe ich auf dem Schlauch  :)

Grüße
FHEM auf Raspberry PI 3+, Stribel Eltron THZ 403sol Wärmepumpe, HM-MOD-RPI-PCB, diverse Homematic Aktuatoren und Steckdosen, Aeotec Z-Stick Gen5, Fibaro RGBW Controller 2, Fibaro FGR-224

sinus61

Ich würde es mal so versuchen:


<div data-type="checkbox" data-device="Lampe_Essen" data-get="disabled" data-get-on="0" data-get-off="1" data-cmd="set" data-set-on="enable" data-set-off="disable" data-savecfg="true" class="top-space-2x"></div>

xl:bk

Super, vielen Dank. Das scheint es gewesen zu sein!
FHEM auf Raspberry PI 3+, Stribel Eltron THZ 403sol Wärmepumpe, HM-MOD-RPI-PCB, diverse Homematic Aktuatoren und Steckdosen, Aeotec Z-Stick Gen5, Fibaro RGBW Controller 2, Fibaro FGR-224