updatefhem - directory problem

Begonnen von borsti67, 25 Juni 2012, 19:05:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

borsti67

                                                 

Moin,

Kurzes Feedback: Gerade eben wieder updatefhem gestartet, da kam diese
Fehlermeldung:
Can't write /usr/syno/synoman/webman/3rdparty/fhem/FHEM/FhemUtils/release.pm

Fehlerursache war, dass es das Verzeichnis "FhemUtils" (noch) nicht gab.
Nachdem ich dieses manuell angelegt hatte, lief das Update durch!

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

habe nach dem ersten Post gleich ein updatefhem auf meiner FB7390
angestossen - gleiches Problem.

-Heiermann

Am Montag, 25. Juni 2012 19:05:38 UTC+2 schrieb Borsti67:
>
> Moin,
>
> Kurzes Feedback: Gerade eben wieder updatefhem gestartet, da kam diese
> Fehlermeldung:
> Can't write /usr/syno/synoman/webman/3rdparty/fhem/FHEM/FhemUtils/
> release.pm
>
> Fehlerursache war, dass es das Verzeichnis "FhemUtils" (noch) nicht gab.
> Nachdem ich dieses manuell angelegt hatte, lief das Update durch!
>
> Gruss
> Torsten
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Am Montag, 25. Juni 2012, 19:05:38 schrieb borsti:
> Kurzes Feedback: Gerade eben wieder updatefhem gestartet, da kam diese
> Fehlermeldung:
> Can't write /usr/syno/synoman/webman/3rdparty/fhem/FHEM/FhemUtils/release.pm

Danke für die Rückmeldung! Mea Culpa :-) Und Rudi sacht noch: Bricht das was
und ich sage: nicht das ich wüsste ;-)

Ich fixe es gleich..

Zum Hintergrund: die Datei ist ohne Funktion und dient nur für weitere
Umbauten am Updateprozess.

Also es muss nun keiner wegen der release.pm updaten ;-) stehen nur paar
globale Variablen drin.

Gruß..

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich hatte heute genau das gleiche Problem.
Dann habe ich - vermutlich aus Dummheit - im Webinterface "shutdown
restart" eingegeben.

Seit dem startet der fhem server zwar (laut log-file), aber der Zugriff
über Telnet und das Webinterface ist nicht mehr möglich.

Aus den Posts hier lese ich, dass evtl. ein Verzeichnis FHEM/FhemUtils
fehlt. Das könnte man manuell anlegen.
Das habe ich auch gemacht. Meine Frage aber ist, wie bekomme ich auf der
Kommandozeile der Fritzbox den fhem dazu den Updatevorgang erneut zu
starten? Bzw. überhaupt Telnet wieder zu akzeptieren?

Ich nutze die neueste fhem.de Version auf einer Fritzbox 7390 und bis zu
dem Update heute gab es auch keinerlei Probleme, die ich nicht selber hätte
lösen können, aber hier stehe ich jetzt echt auf dem Schlauch und frage
höflich, ob mir jemand einen Tipp geben kann wie ich die Installation
retten kann.

Eine Alternative wäre sicher, das fhem.de Image neu einzuspielen. Meine
cfgs habe ich gesichert, aber vielleicht gibt es ja einen anderen Weg?!

Vielen Grüße
Michael

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

ich habe lange überlegt, wie so fhem nicht startet aufgrund des fehlenden
verzeichnisses:
es kann nur damit zusammen, das updatefhem versucht in das verzeichnis zu
schreiben, dieses nicht exisitert und updatefhem den gesamten update vorgang
abbricht. bin leider noch nicht zum nachstellen gekommen.

dadurch fehlt auf nicht ganz aktuellen system das herunterladen neuerer
datein, wie z.b. HttpUtils.pm, etc.

das fehlen der dateien führt vermutlich dazu, das dann fhem nicht mehr
startet. mit der eigentlichen release.pm hat dieses nichts zu tun.

um nun hier erstmal einen "workaround" anzubieten, _ohne_ das jemand sein
system / image neu erstellt, hänge ich ausnahmsweise mal die verdächtigen
dateien an. diese einfach manuell in das FHEM (oder was auch immer in der
config angegeben ist) verzeichnis kopieren.

dann fhem erneut starten. bitte _vorher_ prüfen ob nicht schon eine instanz
von fhem läuft!

nach dem start: über telnet / webgui ein updatefhem ausführen und hier melden
ob wieder alles ok ist.

martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke für die Dateien.
Ich habe sie in das gewünschte Verzeichnis kopiert. Bis auf
99_updatefhem.pm gab es die dort noch nicht.

Der Server startet nun auch ohne Fehlermeldungen. Allerdings geht das
Webinterface nicht und auch ein Zugriff via Telnet ist nicht möglich.
Ich habe mir daraufhin meine fhem.cfg angesehen und bemerkt, dass die
Einträge fürs Webinterface und den Telnet-Zugriff fehlen und durch
Leerzeilen ersetzt wurden.

Kann ich einfach die Einträge aus  meiner gesicherten Config wieder
übernehmen?
Die sehen so aus:

attr global port 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB plotmode SVG
attr WEB plotsize 800,160

define WEBS FHEMWEB 8084 global
attr WEBS smallscreen 1

define WEBP FHEMWEB 8085 global
attr WEBP touchpad 1

Viele Grüße
Michael

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Habe die Web-Intrefaces wieder reinkopiert und bekomme die Meldung ich
hätte kein BasicAuth definiert.
Okay darum kümmere ich mich später. Das Webintreface geht wieder.

Und wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich habe die neue Telnet-Definiton
von Hand eingefügt und jetzt ist auch ein Telnet-Zugriff wieder möglich.

Jetzt wirds noch mal spannend mit dem updatefhem über die Webgui.
...
Lief durch:
2012.06.27 19:48:54 1: backup tar: removing leading '/' from member names
2012.06.27 19:48:54 1: backup done: FHEM-20120627_194335.tar.gz (6764040
Bytes)
2012.06.27 19:48:54 1: updatefhem updated ./CHANGED
2012.06.27 19:48:55 1: updatefhem updated ./fhem.pl
2012.06.27 19:48:55 1: updatefhem updated FHEM/00_KM271.pm
2012.06.27 19:48:55 1: updatefhem updated FHEM/01_FHEMWEB.pm
2012.06.27 19:48:55 1: updatefhem updated FHEM/02_RSS.pm
2012.06.27 19:48:56 1: updatefhem updated FHEM/10_CUL_HM.pm
2012.06.27 19:48:56 1: updatefhem updated FHEM/23_WEBIO_12DIGITAL.pm
2012.06.27 19:48:56 1: updatefhem updated FHEM/24_NetIO230B.pm
2012.06.27 19:48:57 1: updatefhem updated FHEM/57_Calendar.pm
2012.06.27 19:48:57 1: updatefhem updated FHEM/59_Twilight.pm
2012.06.27 19:48:57 1: updatefhem updated FHEM/59_Weather.pm
2012.06.27 19:48:57 1: updatefhem updated FHEM/88_VantagePro2.pm
2012.06.27 19:48:57 1: updatefhem updated FHEM/93_FHEM2FHEM.pm
2012.06.27 19:48:57 1: updatefhem updated FHEM/95_holiday.pm
2012.06.27 19:48:58 1: updatefhem updated FHEM/98_SVG.pm
2012.06.27 19:48:58 1: updatefhem updated FHEM/98_telnet.pm
2012.06.27 19:48:58 1: updatefhem updated FHEM/99_CULflash.pm
2012.06.27 19:48:58 1: updatefhem updated FHEM/99_updatefhem.pm
2012.06.27 19:48:58 1: updatefhem updated FHEM/FhemUtils/release.pm
2012.06.27 19:48:58 1: updatefhem updated FHEM/FritzBoxUtils.pm
2012.06.27 19:48:58 1: updatefhem updated FHEM/HttpUtils.pm
2012.06.27 19:48:58 1: updatefhem updated FHEM/TcpServerUtils.pm
2012.06.27 19:48:59 1: updatefhem updated www/pgm2/commandref.html
2012.06.27 19:48:59 1: updatefhem New version of fhem.pl, 'shutdown
restart' is required!
Prima!

Viele Grüße
Michael

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com