Was ist den mit http://fhemwiki.de/

Begonnen von Guest, 09 August 2012, 18:10:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

                                                   

Also ich kann gerade meine verlorengegangenen Bilder in meinem WikiBeitrag
nicht updaten. Es kommt ein Fehler wenn ich eine neue Version hochladen
möchte.
Die Datei ,,/var/www/clients/client1/web9/tmp/phpes1BR1" konnte nicht nach
,,public/f/f5/Analoger_Bodenfeuchtesensor_Vegetronix-VH400.jpg" umbenannt
werden.

Und wenn ich gar ein neues Bild anlegen will kommt folgendes:

error storing file in '/var/www/clients/client1/web9/tmp/phpd490JZ.jpg':
directorycreateerror; /var/www/clients/client1/web9/web/w/images/temp/7/79

Backtrace:

#0 /var/www/clients/client1/web9/web/w/includes/upload/UploadBase.php(752):
UploadStash->stashFile('/var/www/client...', 'file', NULL)
#1 /var/www/clients/client1/web9/web/w/includes/upload/UploadBase.php(764):
UploadBase->stashFile(NULL)
#2 /var/www/clients/client1/web9/web/w/includes/upload/UploadBase.php(774):
UploadBase->stashFileGetKey(NULL)
#3
/var/www/clients/client1/web9/web/w/includes/specials/SpecialUpload.php(372):
UploadBase->stashSession()
#4
/var/www/clients/client1/web9/web/w/includes/specials/SpecialUpload.php(465):
SpecialUpload->showUploadWarning(Array)
#5
/var/www/clients/client1/web9/web/w/includes/specials/SpecialUpload.php(202):
SpecialUpload->processUpload()
#6
/var/www/clients/client1/web9/web/w/includes/SpecialPageFactory.php(458):
SpecialUpload->execute(NULL)
#7 /var/www/clients/client1/web9/web/w/includes/Wiki.php(226):
SpecialPageFactory::executePath(Object(Title), Object(RequestContext))
#8 /var/www/clients/client1/web9/web/w/includes/Wiki.php(626):
MediaWiki->performRequest()
#9 /var/www/clients/client1/web9/web/w/includes/Wiki.php(533):
MediaWiki->main()
#10 /var/www/clients/client1/web9/web/w/index.php(57): MediaWiki->run()
#11 {main}

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Zrrronggg!

                                                     

Heute nach Beschwerde eines Nutzers ebenfalls festgestellt:

Man kann keine Bilder zum Wiki hochladen. Letzter erfolgreicher Upload
war am 8. August.
Passt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo FHEM-Freunde,

Ich habe folgendes gemacht:

1) FHEMWiki auf die aktuelle MediaWiki-Version aktualisiert
2) "Bilder hochladen" geht jetzt wieder.
3) Angefangen, die Struktur auf der Startseite zu optimieren.
4) Ein Impressum eingefügt, wegen rechtlicher Bedenken einiger User.
5) Angefangen, die Startseite ins Deutsche zu übersetzen.



Einige User haben mich angesprochen, dass der Einstiegspunkt in die
Artikel etwas unübersichtlich ist, a weil 95% der Artikel deutsch
sind, und nur die Startseite und einige wenige andere englisch sind.
Wir sollten da meiner Meinung nach einheitlich bleiben. (Es steht uns
ja offen, nach und nach sämtliche Artikel ins Englische zu übersetzen,
falls der Bedarf besteht) Oder sieht das jemand anders?


Folgende Einstiegspunkte wurden vorgeschlagen:

1) Was ist FHEM? (Einsteiger- Howtos usw)
2) Woher bekomme ich FHEM? (Download-Links, fhem.de, SVN-Howto etc.)
3) Auf welcher Hardware kann man FHEM installieren? (FritzBox,
TuxRadio, Synology NAS, Linux-Server, MacMini usw.)
4) Was kann ich mit FHEM steuern? (FS20, Homematic, ...)
5) Womit kann ich FHEM benutzen? (Webinterfaces, Telefonsteuerung,
Android/IOS-Apps usw)
6) Tipps und Tricks, Scripte, besondere Hardware.

Wenn von Euch aus nichts dagegen spricht, würde ich die Startseite
dahingehend umgestalten.

Was meint Ihr?

--
Arno Willig

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am 05.09.2012 09:32, schrieb Arno Willig:
> Folgende Einstiegspunkte wurden vorgeschlagen:
>
> 1) Was ist FHEM? (Einsteiger- Howtos usw)
> 2) Woher bekomme ich FHEM? (Download-Links, fhem.de, SVN-Howto etc.)
> 3) Auf welcher Hardware kann man FHEM installieren? (FritzBox,
> TuxRadio, Synology NAS, Linux-Server, MacMini usw.)
> 4) Was kann ich mit FHEM steuern? (FS20, Homematic, ...)
> 5) Womit kann ich FHEM benutzen? (Webinterfaces, Telefonsteuerung,
> Android/IOS-Apps usw)
telnet
> 6) Tipps und Tricks, Scripte, besondere Hardware.
7. Wie sichere ich FHEM ab.

zu 6. würde ich noch Perl dazu nehmen. bzw. als Punkt 8.


>
> Wenn von Euch aus nichts dagegen spricht, würde ich die Startseite
> dahingehend umgestalten.
>
> Was meint Ihr?
sieht schon gut aus :)

Idee für D/EN
würde es nicht Sinn machen

[[Englischer Titel]] / [[Deutscher Titel]]

Und dann auf verschiedene Seiten verweisen.

Bei den Unterseiten oben im Kopf auf die andere Sprachversion
verweisen(auch wenn man keine Seite erzeugt), sowie einen Link zurück
auf Home oder Unterkategorie .

MfG
Carl

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zwiebel

                                                 

Ich bekomme ein "Das Verzeichnis ,,public/c/ca" konnte nicht angelegt
werden."
Würd gern auch die Bilder wieder einfügen....

vg
Zwiebel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com